Gegen 13 Uhr am 1. Januar 2025 Bewegung vor dem Vereinshaus des Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V.: Ein paar Vereinsmitglieder, dick verhüllt mit Mütze und Schal, trudeln ein. Ein Blick in den windgepeitschten Schiersteiner Hafen: “Das muss Bennie sein, der Verrückte”, murmelt einer mit hörbarer Anerkennung und meint den Segler mit dem blauen Rumpf, der ein paar Mal im Hafen hart am Wind kreuzt und dann unter der Dyckerhoffbrücke aus dem Sichtfeld verschwindet.
Ob verrückt oder eiskalt sportlich, schon machen sich andere bereit, bei kaltem und windigem Wetter ebenfalls abzulegen. Ein Drachenboot wird an den Paddelsteg gefahren, eine Gruppe “Pink Ladies” freut sich auf die erste Ausfahrt 2025. Mit dabei einige aus dem “Rheingauner”- Team und ein paar ganz neue Gesichter. Insgesamt 20 Frauen und Männer sind es, die paddeln wollen. Passt genau für ein Drachenboot. Für Anette sei es die erste Fahrt überhaupt, sagt sie, sie sei noch nie in einem Drachenboot mitgefahren. Angst, aufgeregt? Nein. Aber sehr gespannt.
Dann geht’s auch schon los. Steuermann Manuel Radünz beordert die Erfahrenen nach vorn und die Anfänger nach hinten ins Boot, damit die sich buchstäblich vorn etwas abschauen können. Den Unterschied zwischen Profis und Anfängern sieht man auch, als das Boot dem Fotografen zuliebe dicht am Steg vorbeifährt … egal: Jede und jeder war selbst einmal Anfänger und mit Wassersport gerade an so einem Tag anzufangen fordert ordentlich Respekt ab.
Dem Fotografen zuliebe kommen auch die Kanuwanderer mit Dr. Markus Hübenthal kurz nach 14 Uhr vor dem Paddelsteg noch einmal dicht zusamen und winken fröhliche Neujahrsgrüße mit ihren Paddeln, bevor sie in Richtung Rhein Fahrt aufnehmen. Gäbe es eine Jahresstart-Regatta im WVS, hätten sie nach dem Segler und dem Drachenboot die Bronzemedaille gewonnen.
Nach einer Runde um den Hafen kommt das Drachenboot wieder an den Steg. Alle noch drin, alle noch fröhlich. Die Kanuwanderer dagegen sieht man nur noch als kleine Striche auf dem Weg zum Rhein. Nun, bis die wieder kommen, wird es ein wenig dauern. Die gemischte Drachenboot-Crew dagegen darf jetzt schon an den Glühwein im Vereinsraum.
Der Start 2025 im WVS war an diesem ungemütlichen 1. Januar vielversprechend. Noch sind 364 Tage übrig für weitere sportlich-fröhliche Erlebnisse auf dem Wasser. Und man kann allen Erfahrungen nach davon ausgehen, dass dabei die Wetterbedingungen überwiegend deutlich freundlicher sein werden.