2025 beginnt im WVS eiskalt sportlich!

Schaumkro­nen auf Rhein­wellen, Schnee im Taunus und trotz­dem legt mit­tags erst­mals im neuen Jahr ein Segler im WVS ab — nicht das einzige WVS-Boot, das an diesem ungemütlichen Tag hin­aus fährt

Gegen 13 Uhr am 1. Jan­u­ar 2025 Bewe­gung vor dem Vere­in­shaus des Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V.: Ein paar Vere­ins­mit­glieder, dick ver­hüllt mit Mütze und Schal, trudeln ein. Ein Blick in den windgepeitscht­en Schier­stein­er Hafen: “Das muss Ben­nie sein, der Ver­rück­te”, murmelt ein­er mit hör­bar­er Anerken­nung und meint den Segler mit dem blauen Rumpf, der ein paar Mal im Hafen hart am Wind kreuzt und dann unter der Dyck­er­hoff­brücke aus dem Sicht­feld verschwindet.

Ob ver­rückt oder eiskalt sportlich, schon machen sich andere bere­it, bei kaltem und windi­gem Wet­ter eben­falls abzule­gen. Ein Drachen­boot wird an den Pad­del­steg gefahren, eine Gruppe “Pink Ladies” freut sich auf die erste Aus­fahrt 2025. Mit dabei einige aus dem “Rhein­gauner”- Team und ein paar ganz neue Gesichter. Ins­ge­samt 20 Frauen und Män­ner sind es, die pad­deln wollen. Passt genau für ein Drachen­boot. Für Anette sei es die erste Fahrt über­haupt, sagt sie, sie sei noch nie in einem Drachen­boot mit­ge­fahren. Angst, aufgeregt? Nein. Aber sehr gespannt. 

Dann geht’s auch schon los. Steuer­mann Manuel Radünz beordert die Erfahre­nen nach vorn und die Anfänger nach hin­ten ins Boot, damit die sich buch­stäblich vorn etwas abschauen kön­nen. Den Unter­schied zwis­chen Profis und Anfängern sieht man auch, als das Boot dem Fotografen zuliebe dicht am Steg vor­beifährt … egal: Jede und jed­er war selb­st ein­mal Anfänger und mit Wasser­sport ger­ade an so einem Tag anz­u­fan­gen fordert ordentlich Respekt ab.

Erfahrene vorn, Anfänger hin­ten: zumin­d­est für eine ist die erste Drachen­boot-Aus­fahrt des WVS im neuen Jahr die erste Fahrt mit einem Drachen­boot überhaupt
Hier sitzen nur Erfahrene in den Kajaks und begrüßen fröh­lich das neue Jahr! Die Kanuwan­der­er mit Dr. Markus Hüben­thal hät­ten die Bronzemedaille gewon­nen, wenn …

Dem Fotografen zuliebe kom­men auch die Kanuwan­der­er mit Dr. Markus Hüben­thal kurz nach 14 Uhr vor dem Pad­del­steg noch ein­mal dicht zusamen und winken fröh­liche Neu­jahrs­grüße mit ihren Pad­deln, bevor sie in Rich­tung Rhein Fahrt aufnehmen. Gäbe es eine Jahresstart-Regat­ta im WVS, hät­ten sie nach dem Segler und dem Drachen­boot die Bronzemedaille gewonnen.

Nach ein­er Runde um den Hafen kommt das Drachen­boot wieder an den Steg. Alle noch drin, alle noch fröh­lich. Die Kanuwan­der­er dage­gen sieht man nur noch als kleine Striche auf dem Weg zum Rhein. Nun, bis die wieder kom­men, wird es ein wenig dauern. Die gemis­chte Drachen­boot-Crew dage­gen darf jet­zt schon an den Glüh­wein im Vereinsraum.

Der Start 2025 im WVS war an diesem ungemütlichen 1. Jan­u­ar vielver­sprechend. Noch sind 364 Tage übrig für weit­ere sportlich-fröh­liche Erleb­nisse auf dem Wass­er. Und man kann allen Erfahrun­gen nach davon aus­ge­hen, dass dabei die Wet­terbe­din­gun­gen über­wiegend deut­lich fre­undlich­er sein werden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.