Erweiterter Vorstand bittet Edgar Hartung

Sitzung des Erweit­erten WVS-Vor­­s­tands am Dien­stag (05.12.): Ein Höhep­unkt war ein Vor­trag über die Rhein­ufer-Gestal­­tung. Ein zweit­er kam etwas überraschend.

(mehr …)

Nikolausregatta: Sonnenschein und Sportsgeist

Erster Adventsson­ntag, WVS-Pad­del­steg: 6 Kinder und immer­hin 19 Erwach­sene starten bei der Niko­laus­re­gat­ta. Motiviert von Sonne und vie­len Zuschauern (Bericht).

Feuer & Fackel: Wieder sehr stimmungsvoll

Fack­eln wer­den am Feuer entzün­det, der Umzug beginnt
(mehr …)

Weihnachtsbaum kündigt “Feuer & Fackel” an

Aus­ge­sucht und reserviert …
(mehr …)

WVS-Pressefahrt: Wo Rhein-Reisende gern anlegen

Bericht im “Wies­baden­er Kuri­er”, Start und Ziel: WVS-Steg 1

Über die Attrak­tiv­ität des Schier­stein­er Hafens als Anlauf­stelle für Motor­­boot-Reisende von nah und fern berichtet Anke Holling­shaus, Redak­teurin des “Wies­baden­er Kuri­er”, heute (21.11.) in einem sehr unter­halt­samen wie infor­ma­tiv­en Beitrag, der sich über eine ganze Zeitungs­seite erstreckt. Basis des Artikels war eine kleine Rhein­rund­fahrt am ver­gan­genen Don­ner­stag (16.11.) im Rah­men der Öffentlichkeit­sar­beit des Wasser­s­port-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. — Start und Ziel: WVS-Steg 1.

Hochwassermarke I überschritten

Son­ntag, 19.11.2023, 15:30 Uhr, Pegel Mainz: 534 cm: Ab Pegel Mainz 475 cm gilt Hochwasser­marke I mit Ein­schränkun­gen für die Schiff­fahrt, ab Hochwasser­marke II (630 cm) Fahrver­bot (siehe Revier­in­fo). “Mit Muskelkraft betriebene Fahrzeuge” (Kajaks, Segler, SUPs) dür­fen bis dahin noch auf dem Rhein fahren, rat­sam ist das nicht. 

WVS-Ehrung: Sport-Party für die ganz Jungen

Wer ist wer? Das Train­erteam Gun­vald Kirch­n­er und Klara Horcher assistiert dem WVS-Vor­sitzen­­den Edgar Har­tung bei der Ehrung der vie­len ganz jun­gen Sport­lerin­nen und Sportler im Kanurennsport
(mehr …)

Törns 23: Rhein, Maas und Frankreichs Kanäle

Rhein ‘runter, Maas ‘rauf, quer ‘rüber nach Straßburg auf dem Marne-Rhein-Kanal, dann wieder Rhein ‘runter bis Schier­stein. Auf der Land­karte großar­tig! Großar­tig war’s dann auch unter­wegs im Boot. Aber nicht nur …. Link zur ganzen Geschichte.

Törns 23: Skipper-Meeting im Mittelmeer

SKS-Aus­­bil­­dung für WVS-Mit­glieder und ein Meet­ing mit dem neuen WVS-Opti-Aus­­bilder und sein­er Crew im Ion­is­chen Meer — ein wun­der­bar­er und höchst effek­tiv­er Törn mit Ralf Hoff­mann (Bericht).

Törns 23: Auf Odysseus’ Spuren

Moni­ka Barthel segelte mit Skip­per Albrecht Gantzer (bei­de WVS-Steg 1) und Crewmit­glied Alxan­dra Win­gen­der auf Odysseus’ Spuren. Nicht ganz so aben­teuer­lich wie der antike Held, aber manch­mal auch ganz schön span­nend (lesen!).

Törns 23: WVS-Mit­glieder bericht­en, was sie 2023 unter Segeln, mit Motor oder mit Muskelkraft bei größeren Reisen auf See oder in Bin­nengewässern erlebt haben. Wer mit­machen will: Text und Fotos an redaktion@wvschierstein.de – die Berichte wer­den hier bis Jahre­sende in los­er Folge veröffentlicht.


Her­zlich willkom­men beim Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. !

Link zu aktuellen Mel­dun­gen: KanuDrachen­bootSegelnMotor­boot

Wer wir sind und was uns im WVS bewegt, lesen Sie im Überblick.
Und wenn Ihnen das alles gut gefällt und Sie selb­st aktiv Wasser­sport betreiben wollen, nutzen Sie diesen Link: Mit­glied wer­den