Die Jugendgruppe des WVS besteht derzeit aus Jugendlichen, die sich regelmäßig zu Segel‑, Fitness- und Theorieeinheiten treffen, um ihr Können zu verbessern und ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Neben anspruchsvollem Training darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen, was die sehr offenen und engagierten Jugendgruppe quasi von selbst ermöglicht.
Opti Anfänger - Von den Grundlagen des Segelns bis hin zum ersten Segelschein, in nur einer Saison. Die Plätze sind begrenzt. Es lohnt sich also frühzeitig für nächstes Jahr einen Platz zu sichern.
Donnerstags 15:30–17:30 Uhr
Trainer: Markus Pentenrieder chefimurlaub@web.de
Opti Racer — Du kannst schon Segeln und hast so richtig Lust auf Regattatraining und aktive Regattateinahme? Komm zu den Opti Racern!
Donnerstags 17:30–19:30 Uhr
Trainer: Markus Pentenrieder chefimurlaub@web.de
Opti Fortgeschrittene — Du kannst Segeln möchtest es aber eher entspannt angehen lassen? Dann bist du hier richtig.
Freitags 16:00–19:00 Uhr
Trainer: Ralph Hansen
Jugendsegeln – Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Laser/ILCA, 420er oder Opti — in unserer gemeinsamen Gruppe bist du herzlich willkommen. Die Teilnehmer sind zwischen 12 und 15 Jahre.
Jeden Mittwoch, 16:30–19:00 Uhr
Trainerin: Léonie Mandel, E‑Mail: leo.mandel@icloud.com
Zurück zur:
Übersicht Jugendsegeln
Aktuelle Meldungen über Jugendsegeln im WVS
Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Nach Vorgaben von Sportverbänden ist auch der Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. verpflichtet, Präventionsmaßnahmen für gewaltfreien Sport und zum Schutz vor sexueller Gewalt bei Kindern und Jugendlichen einzurichten.
Ansprechpartnerinnen für Kindswohl im Sport und Handlungssicherheit im sportlichen Alltag, für Geschlecht- und Gleichberechtigung im Sport und bei sexualisierender Gewalt sind nach entsprechender Ausbildung im WVS:
Manuela Kohlhofer, Telefon: 0172 3936229
Ann-Kathrin Cesar, Telefon: 0151 21645713
Franjo Schohl (Telefon: 0171 1945034) ist im Geschäftsführenden Vorstand weiterhin Ansprechpartner bei allen Belangen im Rahmen von Kindswohlangelegenheiten.