Kontakte & Trainingszeiten Segeln Jugend

Die Jugend­gruppe des WVS beste­ht derzeit aus Jugendlichen, die sich regelmäßig zu Segel‑, Fit­ness- und The­o­rieein­heit­en tre­f­fen, um ihr Kön­nen zu verbessern und ihre gesteck­ten Ziele zu erre­ichen. Neben anspruchsvollem Train­ing darf natür­lich auch der Spaß nicht zu kurz kom­men, was die sehr offe­nen und engagierten Jugend­gruppe qua­si von selb­st ermöglicht.

Opti Anfänger - Von den Grund­la­gen des Segelns bis hin zum ersten Segelschein, in nur ein­er Sai­son. Die Plätze sind begren­zt. Es lohnt sich also frühzeit­ig für näch­stes Jahr einen Platz zu sich­ern.
Don­ner­stags 15:30–17:30 Uhr
Train­er: Markus Pen­ten­rieder chefimurlaub@web.de

Opti Rac­er — Du kannst schon Segeln und hast so richtig Lust auf Regat­ta­train­ing und aktive Regat­tateinahme? Komm zu den Opti Rac­ern!
Don­ner­stags 17:30–19:30 Uhr
Train­er: Markus Pen­ten­rieder chefimurlaub@web.de

Opti Fort­geschrit­tene — Du kannst Segeln möcht­est es aber eher entspan­nt ange­hen lassen? Dann bist du hier richtig.
Fre­itags 16:00–19:00 Uhr
Train­er: Ralph Hansen

Jugend­segeln – Egal ob Anfänger oder Fort­geschrit­tene, ob Laser/ILCA, 420er oder Opti — in unser­er gemein­samen Gruppe bist du her­zlich willkom­men. Die Teil­nehmer sind zwis­chen 12 und 15 Jahre.
Jeden Mittwoch, 16:30–19:00 Uhr
Trainer­in: Léonie Man­del, E‑Mail: leo.mandel@icloud.com

Zurück zur:
Über­sicht Jugend­segeln
Aktuelle Mel­dun­gen über Jugend­segeln im WVS 

Präven­tion­s­maßnah­men zum Schutz von Kindern und Jugendlichen

Nach Vor­gaben von Sportver­bän­den ist auch der Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. verpflichtet, Präven­tion­s­maß­nah­men für gewalt­freien Sport und zum Schutz vor sex­ueller Gewalt bei Kindern und Jugendlichen einzurichten.

Ansprech­part­ner­in­nen für Kindswohl im Sport und Hand­lungssicher­heit im sportlichen All­t­ag, für Geschlecht- und Gle­ich­berech­ti­gung im Sport und bei sex­u­al­isieren­der Gewalt sind nach entsprechen­der Aus­bil­dung im WVS:

Manuela Kohlhofer, Tele­fon: 0172 3936229
Ann-Kathrin Cesar, Tele­fon: 0151 21645713

Fran­jo Schohl (Tele­fon: 0171 1945034) ist im Geschäfts­führen­den Vor­stand weit­er­hin Ansprech­part­ner bei allen Belan­gen im Rah­men von Kindswohlangelegenheiten.