Bestenliste Kanurennsport 2021

Große Erfolge verze­ich­net der Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. in seinem 100. Jubiläum­s­jahr im Kanurennsport. Hier sämtliche Ergeb­nisse (ergänzend zur Sta­tis­tik der Vere­in­ser­folge), die Besten zuerst. Nach­fol­gend eine Über­sicht der weni­gen Ergeb­nisse aus dem Pan­demie-Jahr 2020 sowie Impres­sio­nen aus 2019

Sie standen bei Regat­ten ganz oben auf dem Treppchen:

von links: Tabea Cae­sar, Emma Charak­ter, Juliane Kli­er, Mia Wolf 
Glen Greulich 

David Zankel 

2021 erziel­ten im WVS 31 Sport­lerin­nen und Sportler …

2 Beru­fun­gen National­mannschaft zu den Olympic Hope Games (Rasice/Slowakei)
5 Deutsche Meis­ter sowie 2 Vize-Titel und 3 Bronzemedaillen
11 Süd­deutsche Meis­ter sowie 12 Vize-Titel und 4 Bronzemedaillen
12 Lan­desmeis­ter sowie 14 Vize-Titel und 14 Bronzemedaillen 

Besten­liste WVS Kanurennsport 2021: Rang­folge nach Punk­ten aus allen Teil­nah­men und Platzierun­gen in unter­schiedlich gewichteten Wettbewerben: 

Kli­ment, Leniw. JugendBW
Niko­lay, Katharinaw. JugendBW
Wern­er, Marvinmännl. JugendBW
Greulich, GlenSchüler B
Bürgel, DanielH. JuniorenBW
Cae­sar, TabeaSchü­lerin­nen B
Kli­er, JulianeSchü­lerin­nen B
Klesing, Mar­vinmännl. JugendBW
Zankel, DavidSchüler B
Wolf, MiaSchü­lerin­nen B
Lin­de­mann, JuliusSchüler C
Asmuß, Lil­lyw. JugendBW
Müller, FelixSchüler AKT
Chris­to­chowitz, SvenSchüler AKT
Charak­ter, EmmaSchü­lerin­nen C
Ker­siek, Helenaw. JugendBW
Kröger, FinnSchüler AKT
Lin­de­mann, BenSchüler B
Kraus, TysonSchüler C
Cae­sar, TimonSchüler AKT
Horcher, Klaraw. JugendBW
Wolf, NoaSchüler AKT
Kriesel, JohannesH. JuniorenBW
Kretschmer, Ste­fanSenior B
Bürgel, UdoSenior C
Binis, SinanSchüler C
Kirch­n­er, GunvaldH. Leis­tungskl.
Kraus, Kay MaddoxSchüler B
Krautkrämer, Tris­tanmännl. JugendBW
Rohr Pom­bo, Davidmännl. JugendBW
Grip­pal­di, Lucianomännl. JugendBW
Anmerkun­gen: KT = Kanuteam Hes­sen, BW = WVS 2020 am Bun­desstützpunkt Karlsruhe

Erfolge im Jahr 2020:

Pan­demiebe­d­ingt große Ein­schränkun­gen. 8 Starts bei den Deutschen Meis­ter­schaften in Mannheim (nur Jugend), über 100 Starts bei den Hes­sis­chen Meis­ter­schaften in Kassel.

Erfolge im Jahr 2019:

End­spurt nach 2000m..

Mar­vin Alves da Cun­ha set­zte mit seinem Sieg im Ein­erka­jak über 2000m bei der DM 2019 in Bran­den­burg das High­light ein­er erfol­gre­ichen Saison

..und bei der Siegerehrung
Teil­nehmer der DM 2019 in Bran­den­burg:
Sina Kretschmer, Daniel Bürgel, Lars Tüs­sel­mann, Mar­vin Alves da Cun­ha, Mar­ius Hes­sel, Tris­tan Krautkrämer, Gun­vald Kirch­n­er und Katha­ri­na Niko­lay (v.l.)

Durch neu gestal­teten und sys­tem­a­tisierten Train­ingsauf­bau kon­nten sich von 24 Startern der Süd­deutschen Meis­ter­schaft aus dem Vor­jahr 8 Sportler für die Deutsche Meis­ter­schaft 2019 in Bran­den­burg qual­i­fizieren und jed­er min­destens 1 Finale erreichen.… 

WVS-Erfolge region­al, nation­al und international

58 Siege, 56 zweite und 55 dritte Plätze. Davon sind 12 Hes­sen­meis­ter­schaften 4 Süd­deutsche und 1 Deutsch­er Meis­ter erkämpft wor­den. Katha­ri­na Nico­lay hat bei der Wies­baden­er Kanu-Regat­ta den 7.000 Sieg seit Beste­hen der WVS-Kanu­abteilung errun­gen. Die ins­ge­samt 40 gemelde­ten Sportler starteten bei 15 Wet­tkämpfen. Die stärk­ste Gruppe sind die 13 bis 14 jährigen. 


Udo Bürgel, wurde 2019 Deutsch­er Vize­meis­ter, Senioren, über 19 km Marathon (Pad­deln mit Lauf­pas­sagen) im Einerkajak 

Sina Kretschmer und Katha­ri­na Niko­lay, Vize­meis­terin­nen und mehr

Sina Kretschmer und Katha­ri­na Niko­lai: Vize­meis­terin­nen Deutsche Marathon­meis­ter­schaften im Zweierka­jak (14 Kilo­me­ter). Deutsche Meis­ter­schaft in Bran­den­burg im Zweier über 2.000 m Platz 5, über 500 m (Finale) Platz 6. Bei der Süd­deutschen Meis­ter­schaft im Zweier Platz 3.

Sina: Neben Erfol­gen im Zweier (mit Katha­ri­na) 3. Platz im Ein­er bei den Deutschen Marathon­meis­ter­schaften und Vize­meis­terin Süd­deutsche Meis­ter­schaft K1 500m.

Katha­ri­na: 5mal Hes­sen­meis­terin, Siegerin Süd­dt. Meis­ter­schaft Kajak-Ein­er 500 m, 3. Platz im Mehrkampf (Pad­deln, Laufen, ath­letis­che Übun­gen),
6. Platz im Finale Kajakein­er über 500 m bei den Deutschen Kanurennsport-Meis­ter­schaften in Brandenburg


Über­rascht hat in dieser Sai­son defin­i­tiv Mar­vin Alves da Cun­ha, 14 Jahre. Mit zwei Hes­sen­meis­tern, drei Süd­deutschen Meis­tern sowie dem Deutschen Vize­meis­ter im Ein­erka­jak im Marathon über 14 km reiste er nach Bran­den­burg zur Deutschen Meis­ter­schaft im Kanurennsport. 2018 in Ham­burg noch in den hin­teren Rän­gen geführt, war er für den einen oder anderen Insid­er des Kanurennsports mit­tler­weile ein Geheim­fa­vorit für gute Platzierun­gen. Knapp das Podest im Finale Ein­erka­jak über 500 m ver­passt, legte er nochmal einen Zahn zu und sicherte sich den 3. Platz im Kanu­mehrkampf. Getoppt hat er das noch durch seinen Start-Ziel-Sieg: Deutsch­er Meis­ter über 2.000 m!