Wieder einmal konnten drei WVS-Mitglieder den praktischen Teil des SKS (Seeküstenschifferschein) erwerben. Das Schiff, das wir gechartert hatte war ein Bavaria 42 bestes ausgestattet, eine Eigner-Version.
Der Heimathafen ist Heiligenhafen an die Ostsee. In der Woche vor der Prüfung konnten wir leider nur an drei Tagen das ganze Programm üben. Das Wetter machte uns (wiedermal) einen Strich durch die Rechnung. An einem Tag regnete es den ganzen Tag in Strömen bei 5 bis 6 bft, und an 2 weiteren Tagen war Sturm angesagt, der mit 7 bis 8 bft blies.


Foto links: Ein imposantes Tief über den Shetland-Inseln (oben links) machte in der Ostsee den SKS-Prüflingen aus Wiesbaden einen Strich durch die Rechnung
Foto oben: Wildes Wetter, weiße Segel, schöne Bilder — Eindrücke beim SKS-Training in der Ostsee
Die Prüfungskandidaten waren aber schon so fit, dass uns die verbleibenden Tage zur Ausbildung reichten. Am Tag der Prüfung, am Freitag, war dann Wetter wie in Griechenland. 3 Windstärken, Sonne und 25 °C.
Eine leichte Nervosität war schon am frühen Morgen beim Frühstück zu spüren. Um 10 Uhr kamen dann die Prüfer des Prüfungsausschuss Kiel an Bord. Wir verließen den Hafen und fuhren in das Prüfungsgebiet nahe der 1. Steuerbord Tonne vom Fahrwasser Marina Heiligenhafen.
Jeder der Kandidaten musste seine Pflichtmanöver absolvieren. Dazu gehören: Segel setzen, die verschiedenen Segelkurse zum Wind, ein Boje-über-Bord-Manöver unter Segel und mit Maschinen Unterstützung, das Beiliegen und natürlich ein An-und Ablege Manöver seitlich am Steg mit eindampfen in die Vorspring.
Auch theoretische Fragen zur Navigation und der Seemannschaft werden während der Prüfung gestellt.
Die Prüfung verlief ganz hervorragend. Die Prüfer verließen das Schiff mit den Glückwünschen an alle Prüflinge, aber mit dem Kommentar: Der SKS Schein ist die Lizenz zum Üben.
Die Erleichterung war allen anzusehen. Jetz muss nur noch der theoretische Teil absolvier werden. Dieses muss innerhalb der nächsten 2 Jahren erfolgen.

Der nächste Termin für eine praktische SKS Prüfung wird im September 2026 in Lefkas/Ionisches Meer sein.
Bericht: Ralf Hoffmann