150 machten blau und kamen zum Picknick

Eine Pre­miere — und voll gelun­gen: Erst­mals ver­anstal­tete der Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. ein “blaues Pick­nick”. Und dazu kamen am Sam­stag (16.08.) mehr als zu anderen, tra­di­tionellen WVS Veranstaltungen.

Das stand in der Ein­ladung an WVS-Mit­glieder: “Wir laden Euch und Eure Fam­i­lien ein, gemein­sam dem All­t­ag zu ent­fliehen, Life-Musik vom Fein­sten zu genießen und gesel­lig in net­ter Runde zu ver­brin­gen.… Bitte bringt Eure mar­itime Lieblings­deko für Euren Tisch mit, denn der schön­ste gewin­nt einen Preis! Getreu dem Mot­to wäre es schön, wenn Ihr in blauer Klei­dung kommt.“
Und so war es. Ein­drücke beim blauen Pick­nick von Michaela Kohlhofer:

Par­ty Ahoi! Mit voller Fahrt ins Blaue – das WVS-Pick­nick 2025

Bei strahlen­der Sonne und som­mer­lich­er Brise hisste der WVS am Woch­enende die Segel zum Blauen Pick­nick. Rund 150 Pas­sagiere gin­gen an Bord und zwar so viele, dass schließlich 25 Tis­che aufgestellt wer­den mussten, damit alle Platz im Hafen der Gesel­ligkeit fanden.

Die kleine Steuer­crew um Ann-Kathrin Cae­sar, Petra Büs­ing und Ela Kohlhofer erhielt beim Auf- und Abbau tatkräftige Unter­stützung aus allen Abteilun­gen – ganz nach dem Mot­to: „Wir sitzen alle im sel­ben Boot.“ Mit Team­work und viel Ein­satz wurde das Deck geschmückt und das Festschiff startk­lar gemacht.

Für Schat­ten sorgten Son­nen­schirme – wenn auch nicht genug aus dem Vere­ins­be­stand. Doch mit pri­vatem Inven­tar wurde ver­sucht, der Flaute wenig­stens etwas ent­ge­gen­zuwirken. Alex Wüst ver­sprach augen­zwinkernd, fürs näch­ste Jahr „mehr Schirme auf dem Schirm“ zu haben.

Anson­sten war die Ver­sorgung run­dum gesichert: gute Laune, gutes Essen und eine Deko, die ein­er Ehren­runde würdig war. Dafür gab es am Ende auch die wohlver­di­ente Belohnung:

  • Platz 3 ging an den Tisch von Robert S. vom Motorsteg
  • Platz 2 enterten die Pink Ladies
  • An der Spitze hissten Heike Gehlhof und Grit Kalet­ta die Flagge und fuhren mit ihrer Deko ver­di­ent auf Platz 1.
Band und Pub­likum in Action: “Genug Wass­er trinken!”

Die Band Myoso­tice (aus dem lat. Über­set­zt: Ver­giss-mein-nicht) gab den Takt vor, hielt die Stim­mung auf Kurs und erin­nerte daran genug Wass­er zu trinken, um die Segel frisch zu halten.

Bei gutem Essen, Getränken und reich­lich Musik wurde gegessen, getanzt, gelacht – und sog­ar gerud­ert. Zwar untyp­isch für den WVS, aber ein großer Spaß für die ganze Crew.

Auch die Nach­wuchs-Matrosen und Matrosin­nen kamen nicht zu kurz: Für sie gab es eine Seil­bahn, die sie von Mast zu Mast schwin­gen ließ, was von eini­gen Assis­ten­ten und Team­ern aus der Erleb­nis­päd­a­gogik beauf­sichtigt wurde.

Ein beson­der­er Dank gilt allen Helfern an Deck – ob bei der Pla­nung, bei der Durch­führung oder beim Auf- und Abbau.

Zum Aus­laufen hörte man an vie­len Tis­chen ein „Bis näch­stes Jahr!“ – doch bis dahin wird man sich sich­er noch öfter über den Weg laufen. Eines ist klar: Dieser Abend geht nicht über Bord, son­dern bleibt wie ein fes­ter Anker im Gedächtnis.

Bericht von Michaela Kohlhofer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.