Am vergangenen Wochenende (27.–28.09.) haben 8 junge Seglerinnen und Segler des WVS gemeinsam mit ihrem Trainer Markus Pentenrieder ein spannendes und lehrreiches Wochenende an der Krombachtalsperre verbracht. Den krönenden Abschluss bei bestem Segelwetter bildete dann die Prüfung zum Jugendsegelschein.

Möglich wurde dies alles durch die gelungene Kooperation mit dem Segelclub Westerwald (SCWw), der den Teilnehmern nicht nur das schöne Clubgelände, sondern auch das Clubhaus zur Verfügung stellte.
Unter der Anleitung ihres Trainers nutzten die Kinder die Zeit am Samstag intensiv zur Vorbereitung auf die anstehende Prüfung. Vormittags übten sie für die theoretische Prüfung und wiederholten noch einmal die wichtigsten Knoten, da das Wetter anfangs noch nicht so ganz mitspielte und es regnete. Nachmittags konnten die Nachwuchssegler schließlich mit ihren Booten aufs Wasser. Dort fuhren die Kinder unter anderem ihren allerersten Regatta-Start! Der Prüfer Ralf Hoffmann war ebenfalls schon am Samstag vor Ort und warf dabei schon einen ersten Blick auf das Können der jungen Seglerinnen und Segler.
Am Sonntag, nach den vielen Übungsrunden der letzten Wochen durch den Schiersteiner Hafen, war es dann endlich so weit: Die Prüfung stand an. Doch als erstes durften die Nachwuchssegler ihre kleinen, selbst aus Papier gebastelten Optis vorstellen und im dichten Nebel auf der Krombachtalsperre um die Wette schwimmen lassen. Anschließend fand der schriftliche Teil der Prüfung statt. Nach einem Mittagessen gingen die Kinder auf das Wasser, um ihre praktische Prüfung zu absolvieren. Dank des schönen, leichten Segelwindes und mit Unterstützung einiger erfahrener Opti-Regatta-Segler konnte die Gruppe die Zeit gut zum Absegeln des mit Bojen ausgelegten kleinen Dreieckskurses nutzen, während ein Prüfling nach dem anderen zum Demonstrieren der Manöver gerufen wurde. Verschiedene Kurse zum Wind standen an, und natürlich auch Wende, Halse und das An- und Ablegen am Motorboot, auf dem Trainer und Prüfer alles beobachteten. Dann war es geschafft!


Nachdem die Optis wieder auf und in die Anhänger verladen und alles verpackt worden war, überreichte Prüfer Ralf Hoffmann den frischgebackenen Seglerinnen und Seglern feierlich ihre Jugendsegelscheine und gratulierte allen zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Dies war auch die Gelegenheit, sich für die gesamte Saison und den großartigen Einsatz bei Markus Pentenrieder zu bedanken.
Der WVS bedankt sich herzlich beim SCWw für die nette Unterstützung und gratuliert allen neuen und stolzen Inhaberinnen und Inhabern des Jugendsegelscheins!
Den Jugendsegelschein haben erworben (oben, auf dem rechten Foto von links): Jana Rodewald, Elisa Rodewald, Laetitia Koch, Jonathan Kloidt, Jan Merker, Lucas Murray, Liam Murray, Leon Massaid, die sich vor einem Opti um ihren Trainer Markus Pentenrieder gruppieren.
Lisa Kloidt