Regatta Karlsruhe: Fast alle auf dem Podest!

Am Sam­stag, 27.09.2025, ging es für sieben Kanus­port­lerin­nen und ‑sportler früh­mor­gens los zur ein­tägi­gen Regat­ta nach Karl­sruhe. Und es lohnte sich!


Trotz anfangs ungemütlichem Wet­ter zeigte unsere zahlen­mäßig kleine Mannschaft, dass mit den Schier­stein­er Pad­dlern immer zu rech­nen ist. Ins­beson­dere in der Wer­tung des Kanu­mehrkampfs wussten sie zu überzeu­gen und standen fast alle bei der abschließen­den Siegerehrung auf dem Podest. Am Ende des Tages standen
zweimal Platz 1, vier­mal Pl. 2 und acht­mal Pl. 3 zu Buche und das gegen eine äußerst starke Konkurrenz.

WVS-Mannschaft für Karl­sruhe (v.l.n.r.): Louis Kos­satz, Philipp Kli­er, Tyson Kraus, Flo­ren­tine Grüninger, Car­la Wag­n­er, Alma Maaß, Emil­ia Kossatz

Diese Regat­ta war für die WVS-Kanurennsport­mannschaft auch gle­ichzeit­ig der Saison­ab­schluß 2025.

Rück­blick­end kön­nen wir dur­chaus zufrieden sein mit den über das Jahr gezeigten Leis­tun­gen. Ursprünglich standen neun Regat­ten auf dem Plan, zwei davon fie­len allerd­ings dem Niedrig­wass­er zum Opfer und mussten vom jew­eili­gen Ver­anstal­ter abge­sagt wer­den.
Ins­ge­samt gin­gen in der Sai­son 2025 11 Sport­lerin­nen und 15 Sportler des WVS (incl. KT-Hes­sen) bei Kanure­gat­ten an den Start, dabei sprangen her­aus:
51 Goldmedaillen, 36 Sil­ber­medaillen und 25 Bronzemedaillen.


Die her­aus­ra­gend­sten Platzierun­gen bei den Kanu­meis­ter­schaften 2025 waren:

» Hes­sen­meis­ter­schaft  16x 1. Pl.

» Süd­deutsche Meis­ter­schaft  2x 1. Pl. / 4x 2. Pl. / 3x 3. Pl.

» Deutsche Meis­ter­schaft   1x 3. Pl. (Tabea Caesar)

» Deutsche Marathon­meis­ter­schaft   1x 2. Pl. (Udo Bürgel)

» Mas­ters Welt­meis­ter­schaft   2x 1. Pl. + 1x 2. Pl. (Karl­heinz Griesel)

Wir sind zu Recht stolz auf unsere Sport­lerin­nen und Sportler (und auf deren unverzicht­baren Eltern) und freuen uns schon auf die kom­mende Sai­son, für die es jet­zt bere­its in die Vor­bere­itun­gen geht.

Bericht: Thomas Albien

Dieser Beitrag wurde unter Kanurennsport, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.