Ohne Steuermann oder Steuerfrau fährt kein Drachenboot. Fünf Anwärter/innen für Drachenboot-Steuerleute aus dem WVS nahmen jetzt an einer Schulung teil.
Aufgrund einer Doppelbelegung der Regatta-Strecke im Schiersteiner Hafen, wurde die Ausbildung für Drachenboot-Steuerleute des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V zum benachbarten Verein KFM 1929 e.V. verlegt.
13 Steuerleute-Anwärter*innen aus Hessen, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland nahmen an der Schulung, nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Kanuverbands teil. Vom WVS kamen Hermine Kornacker, Michaela Kohlhofer, Annette Schmitt, Marcel Schröter und Timon Caesar.


Unterstützt wurde die Ausbildung, zwecks Lizenzverlängerung, durch zwei Drachenboot-Trainer‑C, welche als Referenten in dem theoretischen und besonders im praktischen Teil ihr Wissen mit einbrachten. Dank der zusätzlicher Paddler aus Wiesbaden und Mainz konnten die Praxiseinheiten optimal durchgeführt werden.
Im Theorie-Teil wurden Verkehrsvorschriften, Kommandosprache, Sicherheit, Knotentechnik und Verhalten in besonderen Situationen vermittelt. Der Fokus lag auf Teamverantwortung und sicheren Steuertechniken. Nach praktischen Übungen mit Wenden und An-/Ablegen erhielten alle Teilnehmenden individuelles Feedback und freuen sich darauf, das Gelernte im Training und bei Regatten bald anzuwenden.
Vielen Danke an den Verein der Kanufreunde Mainz-Mombach 1929 e.V. für die unbürokratische Unterstützung und an die 20 Paddler, ohne die keine praxisnahe Ausbildung möglich wäre.
Bericht und Fotos: Karl-Heinz Born