Im WVS Schierstein 1921 e.V. fanden sich 40 hochmotivierte Mitglieder des WVS und Angehörige der Fa. DOW Wiesbaden-Schierstein zum diesjährigen RhineCleanUp ein.



Norbert + Ralf
An 30 Flüssen in Deutschland befreien freiwillige Menschen die Ufer von Unrat verschiedenster Art, um der Vermüllung der Flüsse und Weltmeere entgegen zu wirken. Über 100.000 Helfer, Tendenz steigend, sammelten bisher in Deutschland von den Quellen bis zur Mündung über 1.000 Tonnen Müll. Mittlerweile nehmen 45 Länder an dieser Aktion teil.
Alle, die Kleinen und die Großen brachten so viel positive Energie mit, dass die Wettergötter gar nicht anders konnten, als alle Regenwolken nach Rheinhessen umzuleiten und ab Mittag sorgte auch die Sonne für passable Herbsttemperaturen.
Stimmen der Helferinnen und Helfer — zuerst die von Monika Barthel, WVS-Umweltbeauftragte:
Der Pegel Mainz lag mit 2,80 m einige cm unter dem mittleren Wasserstand, normalerweise ideal, zum Müllsammeln hätte er jedoch durchaus einen halben Meter niedriger sein dürfen.
Von Land und mit 3 Booten vom Wasser aus wurde der Westhafen und das Rheinufer von Müll befreit. Neben Schnapsflaschen, vielen Pfanddosen, Plastikflaschen, Zigarettenkippen und sonstigem Unrat fand sich auch ein verrostetes Fahrrad und Autoreifen, die von motivierten Seglern mit dem Vereinshänger zum Müllkübel geholt wurden.
Der geschäftsführende Vorstand unterstützte mit Alex Wüst und der gesam-ten Familie, sowie Franjo Schohl.
Für einige Kinder mit Papa war es ein kleines Abenteuer mit ‚Karlchen‘, unserem Vereinsnachen, von Wasser aus Müll zu fischen, dazu eine Lehrstunde über den Rhein und die Schifffahrt zu bekommen – und dann wegen Ausfall des Motors sogar abgeschleppt zu werden — wie aufregend!
Nach getaner Arbeit gabs, von der Fa. DOW gespendet, Grillwürstchen für alle – und eine gemeinsame, fröhliche Mittagspause.
Überall hörte man sagen, das war toll, das machen wir nächstes Jahr wieder!
Allen Helferinnen und Helfern gilt im Interesser der Sache ein großes Danke schön, ein besonderer Dank an die WVS Abteilungen gilt dem Engagement vom Steg 2!
Bericht: Monika Barth/Video: Jennifer Lindemann