Am Samstag, 27.09.2025, ging es für sieben Kanusportlerinnen und ‑sportler frühmorgens los zur eintägigen Regatta nach Karlsruhe. Und es lohnte sich!
Trotz anfangs ungemütlichem Wetter zeigte unsere zahlenmäßig kleine Mannschaft, dass mit den Schiersteiner Paddlern immer zu rechnen ist. Insbesondere in der Wertung des Kanumehrkampfs wussten sie zu überzeugen und standen fast alle bei der abschließenden Siegerehrung auf dem Podest. Am Ende des Tages standen
zweimal Platz 1, viermal Pl. 2 und achtmal Pl. 3 zu Buche und das gegen eine äußerst starke Konkurrenz.

Diese Regatta war für die WVS-Kanurennsportmannschaft auch gleichzeitig der Saisonabschluß 2025.
Rückblick: Zufrieden mit der Saison 2025
Rückblickend können wir durchaus zufrieden sein mit den über das Jahr gezeigten Leistungen. Ursprünglich standen neun Regatten auf dem Plan, zwei davon fielen allerdings dem Niedrigwasser zum Opfer und mussten vom jeweiligen Veranstalter abgesagt werden.
Insgesamt gingen in der Saison 2025 11 Sportlerinnen und 15 Sportler des WVS (incl. KT-Hessen) bei Kanuregatten an den Start, dabei sprangen heraus:
51 Goldmedaillen, 36 Silbermedaillen und 25 Bronzemedaillen.
Die herausragendsten Platzierungen bei den Kanumeisterschaften 2025 waren:
» Hessenmeisterschaft 16x 1. Pl.
» Süddeutsche Meisterschaft 2x 1. Pl. / 4x 2. Pl. / 3x 3. Pl.
» Deutsche Meisterschaft 1x 3. Pl. (Tabea Caesar)
» Deutsche Marathonmeisterschaft 1x 2. Pl. (Udo Bürgel)
» Masters Weltmeisterschaft 2x 1. Pl. + 1x 2. Pl. (Karlheinz Griesel)
Wir sind zu Recht stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler (und auf deren unverzichtbaren Eltern) und freuen uns schon auf die kommende Saison, für die es jetzt bereits in die Vorbereitungen geht.
Bericht: Thomas Albien