Regen, Sturm, Sonne — und SKS in der Tasche

Wieder ein­mal kon­nten drei WVS-Mit­glieder den prak­tis­chen Teil des SKS (Seeküsten­schif­fer­schein) erwer­ben. Das Schiff, das wir gechar­tert hat­te war ein Bavaria 42 bestes aus­ges­tat­tet, eine Eigner-Version.

Der Heimath­afen ist Heili­gen­hafen an die Ost­see. In der Woche vor der Prü­fung kon­nten wir lei­der nur an drei Tagen das ganze Pro­gramm üben. Das Wet­ter machte uns (wie­der­mal) einen Strich durch die Rech­nung. An einem Tag reg­nete es den ganzen Tag in Strö­men bei 5 bis 6 bft, und an 2 weit­eren Tagen war Sturm ange­sagt, der mit 7 bis 8 bft blies.

Die Prü­fungskan­di­dat­en waren aber schon so fit, dass uns die verbleiben­den Tage zur Aus­bil­dung reicht­en. Am Tag der Prü­fung, am Fre­itag, war dann Wet­ter wie in Griechen­land. 3 Wind­stärken, Sonne und 25 °C.

Eine leichte Ner­vosität war schon am frühen Mor­gen beim Früh­stück zu spüren. Um 10 Uhr kamen dann die Prüfer des Prü­fungsauss­chuss Kiel an Bord. Wir ver­ließen den Hafen und fuhren in das Prü­fungs­ge­bi­et nahe der 1. Steuer­bord Tonne vom Fahrwass­er Mari­na Heiligenhafen.

Jed­er der Kan­di­dat­en musste seine Pflicht­manöver absolvieren. Dazu gehören: Segel set­zen, die ver­schiede­nen Segelkurse zum Wind, ein Boje-über-Bord-Manöver unter Segel und mit Maschi­nen Unter­stützung, das Beiliegen und natür­lich ein An-und Ablege Manöver seitlich am Steg mit ein­dampfen in die Vorspring.

Auch the­o­retis­che Fra­gen zur Nav­i­ga­tion und der See­mannschaft wer­den während der Prü­fung gestellt.

Die Prü­fung ver­lief ganz her­vor­ra­gend. Die Prüfer ver­ließen das Schiff mit den Glück­wün­schen an alle Prüflinge, aber mit dem Kom­men­tar: Der SKS Schein ist die Lizenz zum Üben.

Die Erle­ichterung war allen anzuse­hen. Jetz muss nur noch der the­o­retis­che Teil absolvi­er wer­den. Dieses muss inner­halb der näch­sten 2 Jahren erfolgen.

SKS-Prüflinge mit Skip­per (von links): Dr. Christoph Berd­häuser, Skip­per Ralf Hoff­mann, Joachim Merchel und Dr. Thomas Jonen

Der näch­ste Ter­min für eine prak­tis­che SKS Prü­fung wird im Sep­tem­ber 2026 in Lefkas/Ionisches Meer sein.

Bericht: Ralf Hoffmann

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Segeln, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.