Am Donnerstag, 10. Juni 2025, ging es für die Kanurennsportmannschaft des WVS zur Süddeutschen Meisterschaft (11. – 13.07.) nach Mannheim-Sandhofen.
Wenn man einmal vom schnöden Charme des dortigen Industriehafens und der schlafraubenden Bundesstraße am Zeltplatz absieht, schaffte es der ausrichtende Verein WSV Ma-Sandhofen aber wieder eine Regatta auf sehr hohem Niveau zu organisieren.
Leider konnten wir ferien-/urlaubsbedingt bei dieser Regatta nur mit einem 9‑köpfigen Team an den Start gehen. Diese haben sich aber alle mit tollen Leistungen präsentiert und haben die in sie gesetzte Erwartungen mehr als erfüllt.
Für uns war die Teilnahme an dieser Regatta wieder einmal mit logistischen Herausforderungen verbunden. Da bekannterweise an diesem Wochenende in Schierstein das Hafenfest gefeiert wird, müssen wir aufgrund der rund um den Verein aufgestellten Schaustellerbuden unser Gelände bis spätestens Mittwoch mit Vereinsbus und Bootshänger verlassen haben, da es ansonsten kein Rauskommen mehr gibt. Auch die Rückkehr auf unser Vereinsgelände kann dann nicht sonntags mit Ende der Regatta erfolgen, sondern erst ein paar Tage später. Aber auch das konnten wir meisterlich händeln.
Da in diesem Jahr die Hessische Kanumeisterschaft in Lampertheim aufgrund von Niedrigwasser abgesagt werden musste und sich für eine Verschiebung kein alternativer Zeitpunkt sowie Ausrichter gefunden haben, hat sich der Hess. Kanuverband kurzfristig dazu entschlossen, die Ergebnisse der Süddeutschen auch zur Wertung für die Hessischen Jahresbesten 2025 (bis Altersklasse 12) und Hessenmeister 2025 (ab AK 13) heranzuziehen.
Das führt dazu, dass wir im Nachgang zu dieser Regatta 15 x Hess. Jahresbeste und Hessenmeister im WVS ehren dürfen.
- Tabea Caesar (AK14)
5 x Hessenmeisterin - Wolke Schmidt (AK13)
2 x Hessenmeisterin - Ida Schlote (AK12)
3 x Hess. Jahresbeste - Alma Maaß (AK11)
3 x Hess. Jahresbeste - Philipp Klier (AK11)
3 x Hess. Jahresbester

(Foto: Silke Klier)
Herzlichen Glückwunsch!
Bericht: Thomas Albien