Archiv des Autors: Claus von Kutzschenbach

SKS-Praxistörn für WVS-Skipper

Im Som­mer das SKS-Train­ing, jet­zt wurde geprüft: Am Fre­itag­mor­gen war es soweit. Ein Prüfer und eine Prüferin kamen an Bord … (weit­er­lesen)

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für SKS-Praxistörn für WVS-Skipper

WVS-Flagge am Nordpol

Wie kommt jet­zt die Flagge des Wasser­s­port-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. an den Nord­pol? Hat sich da ein­er unser­er Kanuwan­der­er ver­fahren oder ist ein­er unser­er Ocean-Sportler übers Ziel hin­aus­geschossen?Oder ist das alles ein Fake?Nein, kein Fake, die WVS-Flagge ist echt und … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für WVS-Flagge am Nordpol

Kanurennsport-Schüler des WVS im Medaillenregen

Veröffentlicht unter Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Kanurennsport-Schüler des WVS im Medaillenregen

Rhine-Clean-up: WVS-Mitglieder machten mit

Weit über das Gelände des Wasser­­port-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. hin­aus halfen am Sam­stag (14.09.) WVS-Mit­glieder und ‑Fre­unde beim Rhine-Clean-Up Müll aufzusam­meln. Fund­stücke: Von der Qui­etsch-Ente bis zum Autor­eifen (Bericht)

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Rhine-Clean-up: WVS-Mitglieder machten mit

Neues Segelgerät für Kinder im Einsatz

Kurz vor Ferienende eine Pre­miere: Eine Jolle vom Typ Tri­bord 5S war beim Ferien­pro­gramm Wi & You im Ein­satz (Bericht)

Veröffentlicht unter Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Neues Segelgerät für Kinder im Einsatz

3 WVS-Kanurennsportler bei DM in Brandenburg

Da gab’s schon mal einen größeren Bahn­hof, wenn das WVS-Kanurennsport-Team von ein­er Deutschen Meis­ter­schaft zurück­kehrte. Nun gut, dies­mal waren nur drei dabei, das hat­te einen Grund. Und die drei schlu­gen sich wack­er! (Bericht)

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für 3 WVS-Kanurennsportler bei DM in Brandenburg

Die Schweinepest kommt auch übers Wasser

Plakate zur Ver­hin­derung der Schweinepest auch im WVS. Ist das nicht etwas über­trieben?  Nein, wenn man den Aus­sagen von Nadine Stöveken vom Lan­des­jagdver­band Hes­sen e.V. fol­gt. Am Rhein­ufer in Rhein­­land-Pfalz sei an einem Hun­de­strand bere­its ein tot­er Wild­schwein-Kadav­er gesichtet wor­den. … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Die Schweinepest kommt auch übers Wasser

Auf einem Langkieler rund Dänemark

Törn­berichte von WVS-Mit­gliedern pub­lizieren wir nach Ende der Sai­son. Jet­zt machen wir eine Aus­nahme: Was Ralf Hei­dger in allen Details von seinem Törn mit dem Langkiel­er SY ANITA beschreibt, ist für echte Segler eine span­nende Sommer-Lektüre.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Auf einem Langkieler rund Dänemark

Vorfahrt für Vögel & Co.

Gut zu wis­sen, obwohl außer­halb der beliebten WVS-Reviere am Rhein: Die Ful­der Aue — Ilme­nauer Aue ist vor allem zum Schutz der Brut‑, Zug- und Rastvo­ge­larten ab sofort ganzjährig ges­per­rt. Siehe auch Revierinfo.

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Vorfahrt für Vögel & Co.

WVS-Boote beim Hafenkorso ausgezeichnet

Freizeit­skip­per des WVS, die nicht an Regat­ten teil­nehmen, gewin­nen nur sel­ten Preise. Außer im Boot­sko­r­so beim Hafen­fest. Und da klappte es sofort: Über­raschung bei der Siegerehrung für die Boot­sko­r­­so-Teil­nehmenden am Son­ntag (14.07.).

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für WVS-Boote beim Hafenkorso ausgezeichnet