Hafenfest-Bootskorso: Rekordverdächtig!

Hafen­fest-Besuch­er sahen das nicht: In ein­er lan­gen Rei­he ord­nen sich die Boote vor der Boot­sko­r­so-Ein­fahrt in den Schier­stein­er Hafen auf dem Rhein (Foto: Ben­no von Kutzschenbach)

Reko­rd­verdächtig ist die Teil­nehmerzahl am Boot­sko­r­so dieses Jahr, postete Boot­sko­r­so-Koor­di­na­tor René Kre­mer (Wies­bad­ner Yacht­club, WYC) auf What­sApp. Dazu hat­te auch der Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. (WVS) ganz erhe­blich beigetragen.

Elf Boote hat­te der WVS in diesem Jahr zum Boot­sko­r­so beim Hafen­fest gemeldet — und alle kamen auch (im Vor­jahr nur ein Boot). Ins­ge­samt 54 Boote (inklu­sive DLRG) fuhren schließlich gegen 22.30 Uhr an diesem Sam­stag (13.07.) unter der Dyck­ehrhoff-Brücke in den Schier­stein­er Hafen ein. Damit stellte der WVS zusam­men mit dem Motor­club Mit­tel­rhein (MCM) vom gegenüber­liegen­den Ufer in diesem Jahr sog­ar die meis­ten Boote. Allerd­ings, gemessen an der Zahl der Liege­plätze, ist das Egage­ment beim MCM deut­lich höher.

Ein­fahrt der Boote von Bord der “La Pic­co­la” aus (Foto: Ben­no von Kutzschenbach)

Also, es waren schon sehr viele Boote, die da nachts, prächtig illu­miniert, in den Schier­stein­er Hafen ein­fuhren. “Wenn irgend möglich, nicht mehr als 1,5 bis 2 Boot­slän­gen Abstand … son­st wird es mit 54 Booten heute Abend prob­lema­tisch, den Kreis zu schließen”, kam dann die Anweisung von René Kre­mer, der zusam­men mit Mar­cel Klep­per (bei­de WYC) die Koor­di­na­tion des Boot­sko­r­sos über­nom­men hat­te, an die Schiffs­führer kurz vor Beginn. Und um 22:25 Uhr: “Bitte alle auf­schließen und bere­it bleiben, es geht gle­ich los!” Und es ging los und war prächtig anzuse­hen. Bir­git Mank vom Ver­schönerungsvere­in Schier­stein auf der Kor­so-What­sApp zu den Skip­pern: “Das ist wirk­lich top. Der Ver­schönerungsvere­in bedankt sich her­zlich bei allen Koor­di­na­toren Ihr seid echt super … ich kann mich ehrlich gesagt, nicht an eine so große Teil­nehmerzahl Boote erinnern.”

Und das sind die Boote, die vom WVS am Kor­so teilgenom­men haben (Nr. 28–39; die Nr. 29 war nicht vergeben), immer abwech­sel­nd Motor- und Segel­boot — und zur Krö­nung ein Großkanu der WVS-Kanuwan­der­er — alle mit dem WVS-Logo, groß neben der Num­merntafel, ein imponieren­der Auftritt des WVS! Zunächst die Motor­boote und dann im Hochfor­mat die Segler (Fotos Philipp Hartung):

Nr. 38, WVS Großkanu mit Dr. Markus Hüben­thal und Kanuwanderern

Eine tolle Stim­mung an Bord mit vie­len fröh­lichen Pas­sagieren auf jedem Boot — und eine tolle Stim­mung an den Ufern, wo Hun­derte fröh­lich­er Zuschauer den Booten zujubelten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.