Motorboot-Anfahrt 2023: Alles gut

Dunkel dro­hende Wolken, gut Wass­er im Rhein, aber kein Wass­er von oben: Ein Dutzend Moto­ry­acht­en und ‑boote vom Steg 1 des Wasser­sport-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. macht­en sich am Sam­stag (06.05.) auf zur tra­di­tionellen Sai­son-Anfahrt. Alles ver­lief gut.

Düsteres Bild bei der Anfahrt der Motor­boote im Schier­stein­er Hafen

Allerd­ings dauerte es etwas, bis es los ging. Denn auch der MCM gegenüber zele­bri­erte seine Anfahrt und Zuschauer im Hafen oder auf der Dyck­er­hoff-Brücke kon­nten ein buntes Bild über die top­pen geflag­gter Moto­ry­acht­en und ‑booote beobacht­en, die sich im Schier­stein­er Hafen langsam zur Aus­fahrt aufreihten.

So auch die Boote der Steg-1-Anlieger. Das kle­in­ste Boot war ger­ade etwas mehr als fünf Meter lang, das größte etwas mehr als sechzehn. Bis hin­ter die Ret­tbergsaue war der Boot­sko­r­so noch erkennbar aufgerei­ht, dann aber riss irgend­wo die Motor­bootkette: Die ersten Yacht­en waren schon bei der Schier­stein­er Brücke, während der Rest noch vor der Ost­spitze der Ret­tbergsaue gegen den Strom ankämpfte. Zwis­chen­durch hat­ten sich auch munter fremde Boote in die WVS-Flot­tille ein­gerei­ht. Egal.

Ordentlich in Rei­he um die Ret­tbergsaue und schließlich alle wieder gut angekommen

Alle WVS-Boote tuck­erten jeden­falls wieder unfall­frei und mit fröh­lichen Besatzun­gen in den Hafen (das war bei früheren Anfahrten nicht immer so). Und am Steg 1 klang die Anfahrt dann mit Speis, Trank und viel Geplaud­er aus. Vor Beginn der Abfahrt hat­ten sich 33 Anlieger zu ein­er kurzen Abteilungsver­samm­lung im Zelt versammelt. 

Nach der Anfahrt am Steg-1-Zelt: Enkel, Schwiegertochter, Opa und Oma gut beschäftigt,
während die Damen (+ Hund) darauf warten, dass die Män­ner am Grill ihren Job machen

Fre­undlich schauen fürs Foto geht auch ohne Auf­forderung — und dann tut sich ‘was am Grill

Dieser Beitrag wurde unter Steg-1-Chronik / Historie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.