
Jede Menge Muscheln … und mehr. Allerdings muss man schon genau hinsehen, um die vielen Kleinstlebewesen zu entdecken, die sich unter den Schwimmkörpern der Stege ein eigenes Habitat geschaffen haben.
Fische kann man oft vom Steg aus beobachten, Vögel sowieso und einige Jahre auch ein Nutria. Doch von der faszinierenden Unterwasserwelt mit Kleinlebewesen bekommt man nur eine Ahnung, wenn Fässer getauscht werden oder man Fotos unten betrachtet.
Arbeitsdienst am Steg 1 des WVS am 5. Juli. Der Steg sollte fürs Hafenfest eine Woche später fein gemacht werden. Zudem waren aber auch zwölf Fässer, die Schwimmkörper der Stege, zu überprüfen. Neun mussten nach mehreren Jahren im Wasser ausgetauscht, drei konnten repariert werden. Bei knapp 30 Grad eine Fleiß- und Schweiß-Arbeit.




Doch dabei gab’s auch Einsichten, die man normalerweise nicht bekommt:




Viel Leben also unter den Schwimmkörpern. Und leider auch irgendwann an den Ruderblättern und Motoren von Booten, die nicht bewegt werden. Gleichzeitig: Leben findet sich überall. Und auch, wenn uns das als Bootsfahrern manchmal extrem lästig erscheint, wir sollten dankbar sein, dass es so ist.
Gern sollte an dieser Stelle auch eine Beschreibung stehen, um welche Tiere es sich hier genau handelt. Doch auf die Schnelle war kein Experte zur Stelle, um diese Lebewesen sicher zu identifizieren. Vielleicht meldet sich einer und schreibt an redaktion(at)wvschierstein.de