Erste Erfolge in der neuen Saison für den Kanurennsport im WVS: Leni Kliment gewinnt für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft beim Internationalen Brandenburg-Cup und Udo Bürgel wird Deutscher Vizemeister im Kanumarathon.

Kanurennsportler des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e. V. waren an diesem Wochenende (14.–15. Mai) gleich bei zwei hochkarätigen Veranstaltungen gefordert — und erfolgreich! WVS-Aushängeschild Leni Kliment startete für die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft beim Internationalen Brandenburg-Cup auf dem Beetzsee und ein WVS-Trio ging bei den Deutschen Meisterschaften im Kanumarathon auf der Fulda bei Kassel an den Start.

Für die erst 16-jährige Leni Kliment war die Teilnahme an der Internationalen Regatta in Brandenburg der Abschluss eines Trainingslagers der Deutschen Junioren Nationalmannschaft. Unter den Fittichen von Junioren-Bundestrainer Marc Zabel (Olympiasieger 1996 im Viererkajak) sammelte Leni Kliment erste Erfahrungen im Trikot mit dem Bundesadler. Gemeinsam mit der gleichaltrigen Hannoveranerin Finja Hermanussen mischte das Youngster-Duo im Zweierkajak über 500 Meter die ältere Konkurrenz auf und siegte. Im Einerkajak über 500 Meter belegte Leni Kliment knapp hinter Finja Hermanussen Rang zwei. „Ich habe im Zweierkajak mit Finja Hermanussen sehr gut harmoniert“, war Leni Kliment natürlich hochzufrieden mit ihrem Abschneiden. „Ich konnte endlich mal wieder in einem Mannschaftsboot fahren.“
Darüber hinaus verhehlte sie nicht, dass die Anstrengungen des Trainingslagers bei ihr noch Spuren hinterlassen hätten. Nächstes Ziel des Duos sind nun die Junioren-Europameisterschaften, die am letzten Juni-Wochenende in Belgrad stattfinden. Leni Kliments Chancen auf einen Start im Zweierkajak dürften mit dem erfolgreichen Auftritt in Brandenburg gestiegen sein.
Kanumarathon: Gold knapp verpasst
Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanumarathon in Kassel vertraten Udo Bürgel und Isicio Nogales die Farben des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e. V. Udo Bürgel wurde dabei im Einerkajak über 21.500 Meter knapp geschlagen hinter seinem Dauerrivalen Klaus Gieres (KRG Bremen) Deutscher Vizemeister bei den Senioren AKC. Isicio Nogales belegte über die gleiche Distanz bei den Senioren AKB Rang vier.

Roan Schulze Deutscher Meister im K2
Roan Schulze, Kanurennsportler des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e. V., wurde im Zweierkajak der männlichen Jugend über 16.200 Meter Deutscher Meister. Leider allerdings kann das der WVS nicht in der eigenen Leistungstabelle listen. Denn Roan Schulze war seinem Partner zuliebe für die TG Heilbronn gestartet, sein Erfolg wird dort verbucht.


Fotos Udo Bürgel: Susanne Walz; Fotos Roan Schulze: Karsten Schulze