Erster Saison-Wettkampf für das Kanurennsportteam des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. am Samstag (09.03.) in Mannheim: Ohne Boote, aber mit Erfolgen.

Es war ein reiner Athletikwettkampf für die jüngeren Sportler bis zur Altersklasse 14, die Boote wurden also noch in Schierstein gelassen. Insgesamt acht Sportler und Sportlerinnen hatten die Chance, in verschiedenen Stationen Punkte zu sammeln, welche dann zusammengerechnet wurden. So gab es je Altersklasse eine/n Gewinner/in. Zwischen sieben und neun Disziplinen, abhängig von der Altersklasse standen auf der Tagesordnung. Vom Schlängellauf über einen Geschicklichtskeitparcour bis hin zum finalen 1.500m Lauf war alles dabei.
Außerdem unterstützen drei Trainer und Trainerinnen und Eltern die Sportler. Unter anderem auch der neue WVS-Kanurennsport-Abteilungsleiter Stefan Kretschmer, der jedoch hauptsächlich mit weiteren Verantwortlichen aus dem Verein erstmals zur Planung unserer Großen Wiesbadener Regatta zusammensaß.
Die WVS-Mannschaft hat gezeigt, wie fleißig sie im Winter trainiert, dies sieht man auch an den spitzen Ergebnissen. Schon morgens um 7:00 Uhr ging es am Verein los, trotz des frühen Aufstehens waren alle topfit und gaben ihr Bestes. Dies sieht man auch an den Ergebnissen.




Schon unsere jüngsten Sportler aus der Altersklasse zehn haben klasse Leistungen erbracht. Oscar Sander belegte den 16. Platz, während sein Teamkollege Frederik Hangx den 8. Platz belegte. Emilia Lindemann ergatterte mit viel Ehrgeiz den ersten Platz, somit kam ein Goldpokal mit nach Hause. Für Ida Schlote (AK 11) war es der erste Wettkampf, da sie erst im vergangenen Frühjahr zu uns in den Verein kam. Trotz wenig Erfahrungen lieferte sie super ab und belegte den 4. Platz. Auch Julius Sander und Tyson Kraus gaben ihr Bestes und erreichten somit den starken 12. und 17. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse. Der elf Jährige Louis Kossatz erbrachte konsequent sehr gute Leistungen und holte in seinem sehr knappen Endspurt im 1500 Meter Rennen nochmal wichtige Punkte. Somit gewann er den sehr verdienten zweiten Platz. Tabea Caesar dagegen, der Dreizehnjährigen, gelang es, einen Goldpokal mit nachhause zu nehmen. Durch ihre hervorragenden Leistungen belegte sie den ersten Platz und konnte sich somit gegen ihre Gegnerinnen behaupten. Wolke Schmidt (AK 12) und Julius Lindemann zeigten, dass sie fleißig im Winter trainiert haben und somit belegte sie den tollen 6. Platz und er erkämpfte sich den 5. Platz. Diese tollen Ergebnisse lassen die Vorfreude auf die kommende Saison nur noch mehr steigen. Es ist nicht mehr allzu lange bis zur ersten großen Regatta, bei der die Boote dann auch mitdürfen und das gesamte Team teilnimmt.
Bericht und Fotos: Klara Horcher