Große Hitze, starke Leistungen, breites Grinsen

Bei schweißtreiben­den Tem­per­a­turen jen­seits der 30 Grad-Marke machte sich am Fre­itag, 27.06., ein Tross von 43 Per­so­n­en, darunter 23 Sport­lerin­nen und Sportler, auf den Weg vom WVS zur Tra­di­tion­sre­gat­ta nach Klein­heubach am Main.

Nach ein­er gefühlten Ewigkeit kon­nte die Kanurennsport­mannschaft des Wasser­sport-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. an diesem Woch­enende endlich mal wieder Akteure in allen Alter­sklassen (Schüler bis LK [Leis­tungsklasse]) an den Start brin­gen und alle überzeugten in der glühen­den Hitze mit dur­chaus beein­druck­enden Leis­tun­gen. Allen voran wieder ein­mal Tabea Cae­sar (6x 1. Pl. / 1x 2. Pl.) und Philipp Kli­er, der bei vier Starts vier Siege ein­fahren konnte.

Heiß begehrt: Schat­ten­plätze bei der Regat­ta in Kleinheubach
Gen­er­a­tio­nen­vier­er Alma Maaß, Wolke Schmidt, Juliane Kli­er und Nathalie Selzer
Gen­er­a­tio­nen­vier­er Julius Sander, Finn Kröger, David Zankel und Felix Müller

Ein beson­deres High­light in Klein­heubach sind immer die soge­nan­nten Gen­er­a­tio­nen­vier­er, ein Ein­lageren­nen mit extrem hohem Spaßpo­ten­tial. Wir kon­nten sowohl bei den Frauen als auch bei den Her­ren jew­eils ein Boot beset­zen, wobei speziell der spon­tan zusam­menge­set­zte Her­ren­vier­er (Julius Sander/Finn Kröger/David Zankel/Felix Müller) zur Höch­stleis­tung auflief. Ohne große Erwartun­gen (außer Spaß zu haben) ges­tartet, zeigten sie einen ful­mi­nan­ten, für alle über­raschen­den, Vor­lauf und kon­nten sich für den End­lauf qual­i­fizieren. Eigentlich nach dem Vor­lauf bere­its am Ende ihrer Kräfte, absolvierten sie dann nur ein paar Minuten später auch noch ein beein­druck­endes Finale. 

Das man trotz der ganzen Quälerei auch sehr viel Spaß haben kann, zeigte das bre­ite Grin­sen, das  bei allen vieren für län­gere Zeit wie einge­meißelt im Gesicht zu sehen war. Das wir an dem Woch­enende mit ein­er geschlossen gute Mannschaft­sleis­tung überzeu­gen kon­nten, zeigt das Ergeb­nis der Vereinswertung.

Thomas Albi­en

Dieser Beitrag wurde unter Kanurennsport, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.