
Zum Frühjahrsputz waren am Samstag (9. April) die Mitglieder des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. aufgerufen. Viele kamen. Das große Saubermachen begann …
Regen war angesagt. Und Schnee auch. Doch über dem Schiersteiner Hafen tauchte die Sonne alles in ein freundliches Licht. Eine kleine Belohnung für die gut 80 Mitglieder des WVS, die sich trotz schlechter Wettervorhersagen zum Frühjahrsputz auf dem Vereinsgelände eingefunden hatten.




Und da gab es eine Menge zu tun, um alles wieder schön zu machen für die neue Wassersport-Saison: Alle Ecken und Winkel wurden gereinigt, Fassaden gesäubert, dem Drachen die Zähne geputzt, Matratzen gelüftet und durchgesehen, die Befestigung des Zippline-Turms überprüft, der ganze Vorplatz mit dem Kärcher behandelt (eines der beliebtesten Reinigungswerkzeuge an diesem Tag), die Schwimmwesten durchgesehen, die Wanderkanus überholt, der Stahlnachen auch, die Drachenboote sowieso und und und …







Neben den allgemeinen Reinigungsarbeiten am WVS-Gebäude, im Gelände und am vereinseigenen Boots- und und Ausrüstungsmaterial wurde während des Früjahrsputzes auch der Paddelsteg vergrößert und die W‑Lan-Reichweite mit einer weiteren Antenne verbessert. Franjo Schohl, Stv. Vereinsvorsitzender, war zufrieden mit der Beteiligung und den Ergebnissen des Einsatzes. “Der Schnee letzte Woche”, hatte Franjo Schohl dann doch noch eine kleine Beschwerde anzubringen, “hat verhindert, dass die Boote von der Wiese wegkamen, dafür kamen Anhänger dazu”. Da wird wohl noch eine Grünschnitt-Aktion erfolgen müssen. Doch dazu muss das Grün erst einmal wieder wachsen.





Viel Arbeit gab’s auch am Steg 2, um die einzelnen Finger zu den Booten wieder vom Bewuchs des Winterhalbjahres zu befreien. Und am Steg 1? Da war keiner. Richtig. Die Motorbootfahrer hatten ihren Steg schon Wochen vorher in Ordnung gebracht — der Steg 1 präsentierte sich bereits vor dem großen WVS-Frühjahrsputz tipptopp.