Um 9:30 Uhr bei schönstem Wetter fuhr der WVS Bus am Samstag (08.10.) mit zwei Drachenbooten nach Saarbrücken zum Monkey Jumble. Und das war gut.
Denn diese große Regatta ist eine der letzten großen Events in diesem Jahr, die nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder live starten durfte. Der Monkey Jumble ist laut dem Deutschen Kanuverband (DKV) immerhin Europas größtes Drachenboot-Langstreckenrennen. Die Strecke beträgt mindestens elf Kilometer mit drei Wenden.

42 Teams waren am Start davon drei Pink-Ladies-Teams aus Wiesbaden, Aschaffenburg/Saarbrücken und Trier. Als krönenden Abschluss ihrer Trainerkarriere holten die Pink Ladies bei dem Pink Cup hier in Saarbrücken für Anke den ersten Platz.
Die Rheingauner starteten von der letzten Position des 11km Feldes mit der Startnummer 39, haben dann mindestens 20 Boote auf der Strecke überholt und noch den 18 Platz ergaunert. Das war eine starke Leistung vom gesamten Boot, denn das aufgewühlte Wasser zu bezwingen kostet viel Leidenschaft und Wille.



Der “Monkey Jumble” beruht auf einer Legende aus China im 7. Jahrhundert. Kurzform der Legende: Der Affenkönig raubt dem Drachenkönig seinen Zauberstab und der schickt Krieger in Drachenbooten aus, um den Zauberstab wieder zu erlangen. Nur das schnellste Boot konnte Erfolg haben …
Autoren : Sabine Porsil und Manuel Radünz