Am 8. Dezember 2024 fand im Schiersteiner Hafen die traditionelle Nikolausregatta statt, welche die Segelabteilung des Wassersportvereins Schierstein 1921 e.V. jedes Jahr rund um Nikolaus ausrichtet. Gesegelt wird dabei, unabhängig vom Alter, auf Optimisten — kleinen Jollen, die normalerweise als Einstieg in den Segelsport von den Jüngsten genutzt werden.
21 Seglerinnen und Segler hatten sich für die Wettfahrten angemeldet und pünktlich um 13 Uhr startete die Wettfahrtleiterin Petra Büsing bei leichtem Wind zwischen 2 und 3 Beaufort die erste Wettfahrt für die Jugend. Nach zwei gewerteten Wettfahrten auf einem Dreieckskurs konnte sich Jacob Quasten den ersten Platz sichern, gefolgt von Eva und Marie Christen auf den Plätzen zwei und drei (siehe auch Fotos oben).
Während die Jugend, die auf den Optimisten während der Saison ihre Trainings und Regatten absolviert, sich auf den Booten entspannt lächelnd und traumwandlerisch sicher bewegte, galt dies für die anschließend startenden Erwachsenen nur eingeschränkt. Einige Erwachsene, die das erste Mal in einer der kleinen Jollen Platz genommen hatten, konnten auch bis zum Ende der Wettfahrt nicht abschließend für sich die Frage beantworten, wie sich die eigenen Gliedmaßen am besten auf den kleinen Booten unterbringen lassen (Optimisten sind 2,30 m lang und 1,13 m breit). Für einen Teilnehmer, der schon zum wiederholten Mal bei einer Nikolausregatta am Start ging, war klar: „Um auf die vorderen Plätze zu kommen, ist ganzer Körpereinsatz gefragt, damit Längs- und Quertrimm auf allen Kursabschnitten stimmen“.
Wie Erwachsene ihre Gliedmaßen in Optis unterbringen: Thomas Böhm setzt auf den perfekten Gewichtstrimm, sowohl an der Kreuz (links) als auch vor dem Wind, Michael Stamer (rechts) sitzt scheinbar bequem
Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen sorgten dafür, dass sich viele Zuschauer auf dem Paddlersteg des WVS einfanden, um die Wettfahrten zu verfolgen und die Teilnehmenden anzufeuern. Insgesamt 18 erwachsene Seglerinnen und Segler, segelten im Anschluss an die Jugend ihre Plätze in insgesamt 5 Wettfahrten aus. Der erste Platz ging bei den Erwachsenen an Léonie Mandel, die auch die Seglerjugend im WVS trainiert und die Strecke in 3 Minuten 27 Sekunden absegelte. Genau 11 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte Jo Christen.
Bericht und Fotos: Stefan Hausmann