… wenn der Weihnachts- mann übers Wasser
an den Paddelsteg gerudert wird.
So geschehen am Sonntag, dem 12. Dezember 2021
(Foto: Corinna Christochowitz)
Knapp zwei Dutzend Kinder und mindestens so viele Eltern waren zur Jugendweihnachtsfeier im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. gekommen. Alle geimpft und aktuell getestet. Organisiert wurde die Feier von WVS-Jugendwartin Cartharina Hartung, assistiert von Johannes, Lily und Michaela. Zuerst sollte es dem Wassersport gemäß zum Schwimmen gehen. Doch Corona ließ das nicht zu. Also fiel die Wahl auf Wasser im gefrorenen Zustand an der frischen Luft: Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn in Bad Schwalbach. Das sorgte schon einmal für Stimmung. Bei den Kleinen wie den Großen.
Zurück zum Verein. Dort brannte schon ein großes Feuer zum Aufwärmen und drinnen gab’s von den Eltern mitgebrachte Speisen — ein reich und viefältig gedeckter Tisch!
Doch der Höhepunkt sollte erst noch kommen: Wie eine Landebahn wiesen zig Teeleuchten vom Vereinsheim durch die Dunkelheit zum Paddelsteg. Da gab’s für die Kinder kein Halten mehr. Und das war gut. Denn plötzlich hörte man auf dem Paddelsteg von weit draußen das bekannte “Hohoho” des Weihnachtsmannes.
Wo? Na dort! Ein Lichtpunkt näherte sich von der Mitte des Hafens und bald konnte man den Weihnachtsmann stehend in einem Boot ausmachen, fleißig gerudert von seinem Knecht Ruprecht mit einem großen Sack voller Geschenke. Die beiden wurden mit Staunen, Hallo und Fröhlichkeit empfangen und den mit Lichterketten gesäumten Weg zum Vereinstannenbaum geleitet. Dort stand auch schon ein kleiner Thron für den Weihnachtsmann, der eine tolle Weihnachtsgeschichte vorlas, bevor es ans Verteilen vieler kleiner Geschenke ging (gesponsort von ESWE).
WVS-Jugendwartin und Initiatorin des Festes Catharina Hartung: “Total zufrieden …” Der Weihnachtsmann liest, Knecht Ruprecht passt auf und die Kinder hören fasziniert zu
Alles gut? Catharina Hartung strahlte mit dem Weihnachtsbaum um die Wette: “Ich bin total zufrieden über die große Beteiligung und die Stimmung … und dass man das überhaupt noch so machen kann”, freute sie sich und meinte damit auch das Schlittschuhlaufen. Die WVS-Kinder waren schon früh auf dem Eis und hatten deshalb fast die ganze Bahn für sich.
Bleibt nur noch die Frage, wer unter dem Weihnachtsmann-Kostüm steckte und wer als Knecht Ruprecht den Kahn ruderte und den schweren Geschenke-Sack schleppen musste. Nun, das war WVS-Vorsitzender Edgar Hartung ganz persönlich und als Weihnachtsmann fungierte sein Stellvertreter Mathias Barth. Auch denenn hat alles sichtlich Spaß gemacht.