
Die jungen WVS-Segler Fynn Reisig und Jannes Llull waren mit Ihrem Trainer Felix Laukhardt lieber auf dem Wasser statt beim Karneval : Vom 22. bis 25. Februar fand am Langener Waldsee ein offenes Lasertraining statt. Organisiert vom WSV Langen und dem Segelclub Undine. Und Segeln hat bekanntlich mit Wind zu tun …
Am ersten Tag — so wie an den anderen Tagen war 10:30 Uhr Segelbereitschaft. Am ersten Tag waren ca. 4 Windstärken, die für einige Kenterungen sorgten. Mittags wurde vom WSV Langen gekocht und nach einer Stunde Pause ging es wieder aufs Wasser. Der Wind hatte leicht abgenommen, was für perfekten Segelwind sorgte. Bei einem Boot riss der Schotblock heraus, was aber bis zum Abend repariert werden konnte. Nach einem anstrengenden Segeltag wurden die Boote auf die Steganlage gezogen und abgebaut und um 17.30 fuhren alle nach Hause oder schliefen im Wohnmobil.
Am nächsten Morgen ging es wieder um 10:30 Uhr los. Doch es konnten nur 3–4 Boote gleichzeitig rausfahren, weil sehr starker Wind war. Nach ca. einer Stunde wurde gewechselt und die anderen sind rausgefahren. Nach dem Mittagessen haben wir uns die Videos, die vom Motorboot aus gemacht wurden, angesehen und ausgewertet. Zum Abschluss wurde an Land Sport gemacht und wieder war um ca. 17:30 Uhr Schluss.
Am dritten Tag hatten wir Leichtwind, der aber wieder auf 4 bft steigen sollte. Leider stieg er erst am frühen Abend etwas an und auch nicht auf die vorhergesagte Stärke. Nach dem Mittagessen machten wir noch Koordinationsspiele und fuhren dann erst raus, als der Wind anfing zuzunehmen. Um 17:30 war das Training für diesen Tag zu Ende.
Dienstag, also am letzten Tag, segelten wir nur vormittags. Der Wind hatte wieder auf 3–4 bft zugenommen. Um 14:000h sind wir dann an Land gefahren und haben angefangen, die Boote abzubauen und aufzuladen. Dann gab es Essen und wir haben noch eine kurze Nachbesprechung gemacht.
Die vier Tage Training waren sehr schön und es hat viel Spaß gemacht.
Danke an den Segelclub Undin und den WVS Langen für die Organisation, das Essen und die Karnevalsdeko — und an Felix für das tolle Training.
Ein Beitrag von Jannes Llull