Winterwassersportlerinnen und ‑sportler …

Eisige Tem­per­a­turen und ein fieser Ost­wind machen den Pink Ladies offen­sich­lich nichts aus, sie trainieren. Aber nicht nur sie! Kalte Beobach­tun­gen im Schier­stein­er Hafen:

Son­ntag, später Vor­mit­tag im Schier­stein­er Hafen. Mor­gens noch Schnee­grieseln, das Ther­mome­ter zeigt 0 Grad, fieser Ost­wind – und den­noch sind Wasser­sport­lerin­nen und ‑Sportler auf dem Wass­er unter­wegs: Ein Drachen­boot mit neun Pink Ladies vom Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V., ein weit­eres Drachen­boot mit einem Mixed Team von 16 Pad­dlerin­nen und Pad­dlern der Rhein­gauner (WVS) und der Har­bour Drag­ons (Kanufre­unde 1929 e.V., Mainz-Mom­bach) sor­gen für ordentlich Bug­wellen im Hafen­beck­en. Dazwis­chen zis­cht ein Ocean-Sportler mit seinem Ausleger-Kajak (Out­rig­ger) vom WVS an den Ste­gen vor­bei. Und während die Drachen­boote nach ein­stündi­gem Train­ing wieder den Steg ans­teuern, stoßen sich dort Kanuwan­der­er vom WVS ab, um aus dem Schier­stein­er Hafen hin­aus und ein­mal um die Ret­tbergsaue zu paddeln.

Drachen­boot mixed-Team “Rhein­gauner” und “Har­bour-Drag­ons” — ganz im Hin­ter­grund “Pink Ladies”

Da sage mal ein­er, Wasser­sport sei nur in den wärmeren Monat­en möglich! Tat­säch­lich trainieren die im großen Drachen­boot das ganze Jahr über: Ein­mal im Monat im Schier­stein­er Hafen, den fol­gen­den in Mainz-Mom­bach. Als der Schier­stein­er Hafen mal zuge­froren war, sind sie außer­halb des Tur­nus eben in Mainz-Mom­bach ins Drachen­boot gestiegen, erzählt ein­er von ihnen. Die Besatzung: Frauen und Män­ner zwis­chen 20 und 60 Jahren. Und: „So lange man in Bewe­gung ist, ist einem ja nicht kalt“, erk­lärt eine Drachen­boot­fahrerin cool die coole Action bei Frost­ge­fahr. Nur beim Aussteigen wird’s kalt — und deshalb muss es da schnell gehen.

Die Pink Ladies ste­hen diesem Train­ing­seifer nicht nach: „Immer wieder son­ntags …“ Sportlich, fröh­lich und keineswegs als War­m­duscherin­nen unter­wegs. Vielle­icht ist es ger­ade dieser wahrhaft sportliche All­wet­tere­in­satz, der sie auch bei großen Regat­ten immer wieder an die Spitze bringt.

All­wet­ter­wasser­sportler — das gilt auch für die Kanuwan­der­er des WVS. Nur bei starkem Sturm bleiben sie an Land. Ein­er aus der Truppe ist heute sog­ar zum ersten Mal dabei. Warum bei diesem Wet­ter? „Zu wenig Wind zum Segeln“, war die Antwort. Nor­maler­weise startet er vom Steg 2 des Wasser­sport-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V., dem Segler­steg. Heute begann seine Reise aus­nahm­sweise vom Steg der Pad­dler und Drachen­boot­fahrer. Noch schnell ein Mannschafts­fo­to — wer weiß denn, ob alle wieder zurück­kom­men …?! [Nach­trag aus gut unter­richteten Kreisen: Sie kamen.]

Und los geht’s! Nur Sturm und Eis brem­sen Kanuwan­der­er aus

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.