Termine für das ganze Jahr wurden jetzt in der Sitzung des Erweiterten Vorstands im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. festgelegt. Sie markieren die Eckpunkte des Vereinslebens. Gleich notieren!
Was an Abteilungsübergreifenden Veranstaltungen im WVS und im Schiersteiner Hafen angeboten wird, ist stets aktuell auf dieser WebSite unter “Anstehende Veranstaltungen” in der rechten Spalte nachzulesen. Hier stellen wir die wichtigsten Veranstaltungen vor:
Freitag, 7. März, 19:00 Uhr: Mitgliederversammlung im großen Saal des Vereinshauses. Auf der Tagesordnung stehen die in jedem Verein vorgeschriebenen Pflicht-Themen und die Vorstellung und Genehmigung des Wirtschaftsplans 2025–2026. Der Besuch der Mitgliederversammlung gehört für jedes Mitglied zum guten, demokratischen Verhalten und belohnt außerdem die ehrenamtlich tätigen Führungskräfte durch das Interesse an deren Arbeit. Besonders unterhaltsam und sehenswert dürften wieder die vielen Fotos und Videos aus dem Vereinsleben und den sportlichen Aktivitäten sein, die während der Veranstaltung im Hintergrund oder bei den Berichten der Abteilungsleiter gezeigt werden.
Samstag, 5. April, 9 Uhr: Frühjahrsputz. Wie in jedem Früjahr gemeinsames Aufräumen, Saubermachen und Reparieren auf dem Vereinsgelände, in den Bootshallen, Vereinsräumen und auf den Stegen. Mindestens genau so wichtig wie das Ergebnis ist der Spaß am Tun, am gegenseitgen Helfen und am Kennenlernen — so lebt der Verein!
Donnerstag, 1. Mai, 11 Uhr: Saisonstart/Bootstaufe/Tag der offenen Tür: Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einem richtigen kleinen WVS-Volksfest entwickelt. Da kommen immer mehr Besucher, die sich für unsere Sportangebote interessieren (so gewinnen wir Nachwuchs!), Mitglieder, die einfach nur entspannt und familiär feiern wollen und Passanten, die von viel fröhlichem WVS-Volk und den Klängen einer Live-Band angelockt werden. Naja, und da kommt (bisher wenigstens) gerne auch eine milde, wärmende Mai-Sonne hinter den Wolken hervor.
Freitag, 11. Juli bis Montag, 14. Juli, Schiersteiner Hafenfest
mit
Hafenregatta (Sonntag, 12. Juli, ab 11 Uhr) — das könnte wieder spannend werden,
Bootskorso (Sonntag, 12. Juli, 22 Uhr) — ein Rundkurs sensationell illuminierter Boote im Schiersteiner Hafen; beim letzten Mal stellten der WVS und der WYC mit jeweils 11 Booten die größte Flotte.
Samstag, 13. September, 10 Uhr, WVS beim Rhine-Clean-up: An diesem Tag sind Freiwillige den ganzen Rhein entlang aktiv, um die Ufer von Müll und Unrat zu befreien. Klar, dass sich auch WVS-Mitglieder daran beteiligen; Werkzeug zur Mülllese wird gestellt, gute Laune muss jede/r selbst mitbringen.
Samstag, 18. Oktober, 9 Uhr: WVS-Herbstputz. Jetzt wird auf dem Vereinsgelände üppige Vegation vom Sommer ordentlich zurechtgestutzt und innen wie außen alles winterfest gemacht. Immer eine fleißig-fröhliche Veranstaltung.
Sonntag, 19. Oktober, 10 Uhr, WVS-Wandertag. Wo gewandert wird, wird immer erst wenige Tage vor dem Start verkündet. Aber die Route muss schon klar festgelegt werden, sonst weiß ja der Verpflegungstrupp gar nicht, wo er die Wandernden zur Rast mit Essen und Trinken versorgen kann. Nach der Wander-Anstrengung gibt’s im Vereinshaus immer noch Kuchen und Kaffe. Nur im letzten Jahr nicht, da ist man erst gar nicht los gewandert. Kuchen und Kaffe gab’s trotzden.
Freitag, 12. Dezember, 17 Uhr, Feuer und Fackel. Traditioneller Rundgang mit Kind und Kegel, Hund und Fackel um den Schiersteiner Hafen. Immer ein schönes Bild, immer nette Gespräche zum Ausklang des Jahres und immer wieder spannend für die Kinder. Bisher ist noch keiner im Dunklen verlorengegangen oder wegen unsachgemäßen Umgangs mit der Fackel abgebrannt. Das soll auch weiter so bleiben …