WVS-Vorstand setzt Termine

Ter­mine für das ganze Jahr wur­den jet­zt in der Sitzung des Erweit­erten Vor­stands im Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e.V. fest­gelegt. Sie markieren die Eck­punk­te des Vere­inslebens. Gle­ich notieren!

Was an Abteilungsüber­greifend­en Ver­anstal­tun­gen im WVS und im Schier­stein­er Hafen ange­boten wird, ist stets aktuell auf dieser Web­Site unter “Anste­hende Ver­anstal­tun­gen” in der recht­en Spalte nachzule­sen. Hier stellen wir die wichtig­sten Ver­anstal­tun­gen vor:

Fre­itag, 7. März, 19:00 Uhr: Mit­gliederver­samm­lung im großen Saal des Vere­in­shaus­es. Auf der Tage­sor­d­nung ste­hen die in jedem Vere­in vorgeschriebe­nen Pflicht-The­men und die Vorstel­lung und Genehmi­gung des Wirtschaft­s­plans 2025–2026. Der Besuch der Mit­gliederver­samm­lung gehört für jedes Mit­glied zum guten, demokratis­chen Ver­hal­ten und belohnt außer­dem die ehre­namtlich täti­gen Führungskräfte durch das Inter­esse an deren Arbeit. Beson­ders unter­halt­sam und sehenswert dürften wieder die vie­len Fotos und Videos aus dem Vere­insleben und den sportlichen Aktiv­itäten sein, die während der Ver­anstal­tung im Hin­ter­grund oder bei den Bericht­en der Abteilungsleit­er gezeigt werden.

Sam­stag, 5. April, 9 Uhr: Früh­jahrsputz. Wie in jedem Frü­jahr gemein­sames Aufräu­men, Sauber­ma­chen und Repari­eren auf dem Vere­ins­gelände, in den Boot­shallen, Vere­in­sräu­men und auf den Ste­gen. Min­destens genau so wichtig wie das Ergeb­nis ist der Spaß am Tun, am gegen­seit­gen Helfen und am Ken­nen­ler­nen — so lebt der Verein!

Don­ner­stag, 1. Mai, 11 Uhr: Saisonstart/Bootstaufe/Tag der offe­nen Tür: Diese Ver­anstal­tung hat sich mit­tler­weile zu einem richti­gen kleinen WVS-Volks­fest entwick­elt. Da kom­men immer mehr Besuch­er, die sich für unsere Sportange­bote inter­essieren (so gewin­nen wir Nach­wuchs!), Mit­glieder, die ein­fach nur entspan­nt und famil­iär feiern wollen und Pas­san­ten, die von viel fröh­lichem WVS-Volk und den Klän­gen ein­er Live-Band ange­lockt wer­den. Naja, und da kommt (bish­er wenig­stens) gerne auch eine milde, wär­mende Mai-Sonne hin­ter den Wolken hervor.

Fre­itag, 11. Juli bis Mon­tag, 14. Juli, Schier­stein­er Hafen­fest
mit
Hafen­re­gat­ta (Son­ntag, 12. Juli, ab 11 Uhr) — das kön­nte wieder span­nend wer­den,
Boot­sko­r­so (Son­ntag, 12. Juli, 22 Uhr) — ein Rund­kurs sen­sa­tionell illu­miniert­er Boote im Schier­stein­er Hafen; beim let­zten Mal stell­ten der WVS und der WYC mit jew­eils 11 Booten die größte Flotte.

Sam­stag, 13. Sep­tem­ber, 10 Uhr, WVS beim Rhine-Clean-up: An diesem Tag sind Frei­willige den ganzen Rhein ent­lang aktiv, um die Ufer von Müll und Unrat zu befreien. Klar, dass sich auch WVS-Mit­glieder daran beteili­gen; Werkzeug zur Mül­llese wird gestellt, gute Laune muss jede/r selb­st mitbringen.

Sam­stag, 18. Okto­ber, 9 Uhr: WVS-Herb­st­putz. Jet­zt wird auf dem Vere­ins­gelände üppige Veg­a­tion vom Som­mer ordentlich zurecht­ges­tutzt und innen wie außen alles win­ter­fest gemacht. Immer eine fleißig-fröh­liche Veranstaltung.

Son­ntag, 19. Okto­ber, 10 Uhr, WVS-Wan­dertag. Wo gewan­dert wird, wird immer erst wenige Tage vor dem Start verkün­det. Aber die Route muss schon klar fest­gelegt wer­den, son­st weiß ja der Verpfle­gungstrupp gar nicht, wo er die Wan­dern­den zur Rast mit Essen und Trinken ver­sor­gen kann. Nach der Wan­der-Anstren­gung gibt’s im Vere­in­shaus immer noch Kuchen und Kaffe. Nur im let­zten Jahr nicht, da ist man erst gar nicht los gewan­dert. Kuchen und Kaffe gab’s trotzden.

Fre­itag, 12. Dezem­ber, 17 Uhr, Feuer und Fack­el. Tra­di­tioneller Rundgang mit Kind und Kegel, Hund und Fack­el um den Schier­stein­er Hafen. Immer ein schönes Bild, immer nette Gespräche zum Ausklang des Jahres und immer wieder span­nend für die Kinder. Bish­er ist noch kein­er im Dun­klen ver­lorenge­gan­gen oder wegen unsachgemäßen Umgangs mit der Fack­el abge­bran­nt. Das soll auch weit­er so bleiben …

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Startseite, WVSWoche veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.