Niedergeholt: alte Vereinsflagge Gehisst: neue Vereinsflagge Mit neuer Jahreszahl: Blaue Flagge
Ein bisschen Wehmut war schon dabei, als am Dienstag, 19. Mai 2020, die alte Vereinsflagge des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. niedergeholt und die mit dem neuen Vereins-Signet gehisst wurde. Danach wurde auch die “Blaue Flagge” hochgezogen, zum 22. Mal im WVS (siehe auch Umwelt/Aktuelles).
Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war es nur eine kleine Gruppe, die am Dienstag vor dem Vereinsgebäude mit dem gebotenen Abstand feierlich den Wechsel der Vereinsflagge vornahm: Der WVS-Vorsitzende Edgar Hartung und seine Stellvertreter Franjo Schohl und Peter Dorwig holten die alte Vereinsflagge nieder und hissten die neue (Fotos links und Mitte). Gleich danach zogen Edgar Hartung und der WVS-Umweltbeauftragte, Michael Schneider, unterstützt von der WVS-Geschäftsstellenleiterin, Corinna Chistochowitz, die “Blaue Flagge” auf (rechtes Foto). Dem WVS wurde diese Auszeichnung dank guter Umweltschutzmaßnahmen auch 2020 wieder verliehen.
Wie bereits berichtet, hatte der WVS-Vorstand beschlossen, im Vorfeld der 100-Jahrfeier 2021 Jahr das Logo und damit das Erscheinungsbild des Vereins zu aktualisieren und digitalen Notwendigkeiten anzupassen. Ziel war, das aus der Gründung des WVS stammende Emblem mit dem Bild des Reichsapfels aus dem Schiersteiner Wappen, den drei Buchstaben für die Abürzung des Vereins (“WVS”) und dem Gründungsjahr 1921 auch auf das neue Logo zu übertragen. Ausgeführt hat das die Wiesbadener Agentur Bell.
Die große Flagge vor dem Vereinsheim ist — wie bisher auch — weiß, hat eine quadratische Form und und wird vom neuen Signet des WVS voll ausgefüllt. Kleinere, rechteckige Flaggen oder Wimpel für die Boote werden demnächst bestellt. Um die notwendige Bestellmenge und die gewünschten Größen der Flaggen zu ermitteln, wird jetzt eine Umfrage bei Anliegern der Stege 1 und 2 starten. Dabei können Bootseigner auch eine Reinzeichnung des Logos anfordern, um damit eigene Aufkleber für den Bootsrumpf anzufertigen und so eine deutlich sichtbare Verbindung zum WVS zu demonstrieren. Die Anfertigung kleiner Aufkleber für Autos und Vereinsboote wird vorbereitet.
neues Signet neue Bootsflagge neuer Bootswimpel
Wie ist das nun mit der neuen Flagge und dem neuen Logo? Muss man — oder kann man? Edgar Hartung, der Vorsitzende, spricht für eine “Kann”-Lösung: “Wir wollen niemand zwingen, die neue Flagge auf seinem Boot zu hissen oder das neue Logo auf dem Bootsrumpf anzubringen. Wer am alten Logo oder an der alten Flagge hängt, kann sie ruhig weiter führen”. Offiziell allerdings korrespondiert der WVS bereits seit dem 23. April mit dem neuen Logo im Briefkopf. Mit dem Hissen der neuen Flagge wird auch der breiten Öffentlichkeit das neue Erscheinungsbild des WVS deutlich. Das neue Signet soll nun schrittweise auf der WVS-Homepage, am Gebäude des Vereins und weiteren markanten Stellen sowie den Vereinsbooten angebracht werden. Zum 100jährigen Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr wird die alte Flagge zwar nicht vergessen sein — das neue Erscheinungsbild aber deutlich sichtbar den Beginn des zweiten WVS-Jahrhunderts signalisieren.