Tolle sportliche Erfolge und 100-Jahre-Jubiläum: Ein idealer Anlass, am Ende der Saison Sportlerinnen und Sportler sowie engagierte WVS-Mitglieder zu ehren.
Der Wunsch für eine Sportlerehrung plus Party wurde im sportlich höchst erfolgreichen Jubiläumsjahr 2021 des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. immer dringlicher. Am Samstag (13.11.) war es dann so weit: Sport-Party im Saal des Restaurants To Limani im Vereinshaus. Unter Beachtung aller Regeln der wieder rasant ansteigenden Corona-Infektionen: Höchstens 120 Teilnehmende (in der Reihenfolge der Anmeldungen) durften mitfeiern, sofern sie geimpft, genesen und vor dem Eingang einen negativem Schnelltest absolviert hatten. Das ging zügig.
Der WVS-Vorsitzende Edgar Hartung sprach sicherlich für alle, als er seinem Herzen bei der Begrüßung der Gäste Luft machte: “Ihr glaubt ja gar nicht, wie schön ich das finde, wieder einmal in einem vollen Saal zu stehen — ich freue mich riesig!” Ziel der Veranstaltung war es, den Sportlern nach diesem erfolgreichen Jahr einmal eine eigene Plattform zu bieten. Und die gab es. Eine Gruppe nach der nächsten wurde nach vorn gebeten, Team- und Einzelleistungen vorgetragen und kleine Geschenke verteilt.
Allerdings präsentierte sich kaum eine Gruppe vollständig — unter anderem wegen der Limitierung auf 120 Teilnehmende. Über die Erfolge der einzelnen Sportlerinnen und Sportler hatten wir hier jeweils schon aktuell berichtet.
Unter viel Beifall wurden geehrt:



Fynn Reisig berichtet von internationalen Segelregatten Katharina Nikolay:
Ehrennadel (Eichenblatt in Gold) für besondere LeistungenMarion Plies: Ehrennadel
für 50 Jahre MitgliedschaftGunvald Kirchner,
Rennkanute und TrainerJuliane Klier, Rennkanutin,
1. Platz Hess. MeisterschaftenClaus von Kutzschenbach, Manfred Schelbert:
Magazin, Festschrift und PresseVorsitzender Edgar Hartung mit Präsident Lothar Weckerling Edgar Hartung und Ralf Nikolay Alexandra Zankel:
Hygiene und PandemieregelnTrainer-Crew mit ihren Kanurennsportler/innen Bernd Christochowitz:
Crowd FundingGeschäftsführender Vorstand, Michael Schneider (Umwelt), Corinna Christochowitz (Büro) Gisela Hartung
hilft im Service ausTochter Carolin ebenso Musikwunsch für DJ A.N.D.Y.
Applaus gab’s reichlich … … und später rocken Klein … … und Groß in den Abend
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Kanurennsport
Mehr als andere Abteilungen im WVS waren die Kanurennsportler und ‑Sportlerinnen 2021 an Regatten beteiligt. Sie hatten an 7 Regatten teilgenommen: Hessische Meisterschaften in Kassel (HM), Süddeutsche Meisterschaften (SDM) für Junioren und Leistungsklasse (LK) in Karlsruhe, Süddeutsche Meisterschaften (SDM) für Schüler A und Jugend in Mannheim, Deutsche Meisterschaften (DM) in Hamburg, Deutsche Marathon Meisterschaften in Rheine, Olympic Hope Games in Racice (Tschechien).
Hier die Ergebnisse (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ehrennadel (Eichenblatt in Gold) — besondere Leistungen für den Verein:
Leni Kliment (weibliche Jugend, bei Ehrung nicht anwesend): DM: K4 500 m 1. Platz, K1 100 m 1. Platz, K1 500 m 2. Platz. SDM und HM/BW: Mehrere 1. 2., und 3. Plätze. Olympic Hope Games: K1 1000 m U15 2. Platz, K4 500 m U15 3. Platz, K1 200 m U15 16. Platz.
Katharina Nikola (weibliche Jugend): DM: K2 200 m 1. Platz, K4 500 m 1. Platz, K2 5000 m 1. Platz. SDM und HM/BW: Mehrere 1. 2., und 3. Plätze. Olympic Hope Games: K1 1000 m U15 2. Platz, K4 500 m U15 3. Platz, K1 200 m U15 16. Platz.
Weitere erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler (in alphabetischer Reihenfolge):
Lilly Asmuß (weibliche Jugend): DM-Teilnahme, SDM 2 x 2. Platz, HM/BM Medaillenränge.
Daniel Bürgel (männliche Jugend): DM 5000 m 3. Platz, SDM und HM auf Medaillenrängen, DM Marathon 21.500 4. Platz.
Udo Bürgel (Senior C): DM Marathon 21, 500m 1. Platz.
Tabea Caesar (Schülerin A AK 13): HM 4 x 1. Platz
Timon Caesar (Schüler A AK 13: DM, SDM 9. und 12. Platz, HM K1 500 m 3. Platz.
Emma Charakter (Schülerin C AK9) HM K4 500m 1. Platz
Sven Christochowitz (Schüler A): DM, SDM K4 3. Platz, HM K1 3. Platz.
Glen Gräulich (Schüler B AK 12): HM 1. und 2. Plätze.
Klara Horcher (weibliche Jugend): SDM, HM K4 1. Platz.
Helena Kerksieck (weibliche Jugend): SDM, HM K4 1. Platz.
Gunvald Kirchner (Herren Leistungsklasse): HM 3. Platz.
Marvin Klesing (männliche Jugend): SDM 2 x 2. Platz und viele Finalplatzierungen.
Juliane Klier (Schülerin B AK 12): HM 1. Platz und mehrere Medaillenränge.
Finn Kröger (Schüler A AK 13): SDM und HM.
Ben Lindemann (Schüler B): HM.
Julius Lindemann (Schüler C): HM.
Felix Müller (Schüler A AK14): SDM.
Marvin Werner (männliche Jugend): DM K4 500m 2. Platz, SDM K1 200 m 1. Platz, SDM und HM mehrere 1., 2. und 3. Plätze.
Mia Wolf (Schülerin B): HM.
Noah Wolf (Schüler A AK 14): SDM.
David Zankl (Schüler B AK 12): HM 1. und 2. Platz.