-
Wetter
Wiesbaden-Schierstein3. Oktober 2025, 6:13Klar
4°C-1 bftGefühlt: 4°CLuftdruck: 1025 mbLuftfeuchtigkeit: 87%Wind: -1 bft NBöen: -1 bftNiederschlag: 0mm /0%Sonnenaufgang: 7:29Sonnenuntergang: 19:01Weniger...Vorhersage5. Oktober 2025TagLeichter Regen14°CWind: 3 bft WNiederschlag: 0.4mm / 80% / RegenBöen: 4 bftVorhersage6. Oktober 2025TagLeichter Regen12°CWind: 1 bft WNiederschlag: 0.1mm / 20% / RegenBöen: 3 bftWeniger...Mehr...-
Pegelstand
powered by Advanced iFrame
Archiv
-
Adminbereich
Archiv der Kategorie: Kanurennsport
DM: Autogramme von Olympioniken
Nur drei aus der Kanurennsport-Abteilung des WVS kämpften bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg (10.–18.08.) um vordere Plätze. Und sie machten ihre Sache nicht schlecht.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für DM: Autogramme von Olympioniken
WVS-Rennkanuten trainieren für die DM
Vom 13.08. bis zum 18.08.2024 findet die Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport in Brandenburg an der Havel statt. Mit Juliane Klier, Tabea Caesar und Julius Sander konnten sich drei Sportler vom Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. für diese Meisterschaft qualifizieren.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für WVS-Rennkanuten trainieren für die DM
Kleinheubach: Die Jüngsten erpaddelten Silber
Am Wochenende (21.06.- 23.06.) war die gesamte Kanurennsportmannschaft wieder unterwegs auf einer Regatta. Diesmal ging es nach Bayern, genauer gesagt in das unterfränkische Kleinheubach zur 63. Kleinheubacher Mainregatta. Bereits am Freitagnachmittag fuhr der Vereinsbus inklusive dem vollgepackten Bootshänger in Richtung Süden.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Kleinheubach: Die Jüngsten erpaddelten Silber
Kanuten trotzen dem Hochwasser
Das Hochwasser macht den Kanuten nichts aus! Das meinten jedenfalls die jungen Kanurennsportler des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 e.V. und paddelten dort, wo sonst Spaziergänger und Radfahrer unterwegs sind. Ein hoch aktueller Bericht unmittelbar nach dem Durchzug der Hochwasser-Scheitelwelle am Mittwochnachmittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Kanuten trotzen dem Hochwasser
Langenprozelten: Viel Gold und familiäres Flair
Am Wochenende vom 11. bis 12. Mai fand in Langenprozelten die jährliche Main- Spessart- Regatta statt. Schon seit einigen Jahren ist diese Regatta fester Bestandteil des Terminkalenders der Kanurennspoirtabteilung im Wassersport-Verein 1921 e.V..
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Langenprozelten: Viel Gold und familiäres Flair
Pfingstbesuch aus Lampertheim: Mehr als nur Training
Ruhiges Pfingstwochenende? Nicht für die Kanu-Rennsportler des Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. Denn die haben über das lange Wochenende Besuch von 20 Sportlerinnen und Sportlern und 5 Trainern des Wassersportverein Lampertheim 1929 e.V. bekommen.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Pfingstbesuch aus Lampertheim: Mehr als nur Training
Lampertheim: WVS sehr gut präsentiert
Nachdem es am Wochenende zuvor schon für eine kleine Auswahl zur ersten Regatta nach Essen ging, war es nun für die komplette Kanu-Rennmannschaft des Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. soweit, sich mit ihrer Konkurrenz zu messen und zu zeigen, welche Fortschritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Lampertheim: WVS sehr gut präsentiert
Regatta Essen: Viel Wind und viel Konkurrenz
Internationale Frühjahrsregatta Essen (25.–28.04.): Das Ostertraining der Kanurennsportler im Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. habe Früchte getragen stellt Kanurennsport-Abteilungsleiter Stefan Kretschmer am Ende einer schwierigen Regatta mit großer Konkurrenz fest.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Regatta Essen: Viel Wind und viel Konkurrenz
Erfelden (2): Viermal täglich Training
Auch die zweite Hälfte unseres Trainingslager in Erfelden vom 10. bis 14.04. war sehr erfolgreich (siehe auch Ostertraining). Das Wetter hat sich weiterhin gehalten, sodass all unsere Kanurennsport-Kinder (8 bis 11 Jahre) weiter fleißig bei super Bedingungen trainieren konnten.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Erfelden (2): Viermal täglich Training
Ostertraining Erfelden: Erstmals im Vierer
Nachdem unsere älteren Sportler die letzten Wochen schon in Frankreich und Mannheim unterwegs waren, trainieren jetzt (06.04–13.04) auch unsere Jüngsten im jährlichen Ostertrainingslager, um perfekt für die kommende Regattasaison vorbereitet zu sein.
Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche
Kommentare deaktiviert für Ostertraining Erfelden: Erstmals im Vierer