Archiv des Autors: WV Schierstein

Aus der Camargue direkt zum Frühjahrsputz

Wackere Kanurennsportler: Vom Train­ingslager in der Camar­gue ging es ohne Pause zum Früh­jahrsputz im WVS weit­er. Die jun­gen Sportler/innen bericht­en selbst.

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Aus der Camargue direkt zum Frühjahrsputz

Camargue (2): Ostertüten und 15 km Paddeln

In der zweit­en Woche des Train­ingslagers der RG Süd­west in Le-Grau-Du-Roi (29.03.–05.04.) haben wir Kanurennsportler des Wasser­s­port-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. wieder viel trainiert und uns ordentlich verausgabt. 

Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Camargue (2): Ostertüten und 15 km Paddeln

Kanurennsportler trainieren in der Camargue

Während hier die Ostereier-Suche startet, trainieren WVS-Rennkanuten ihre Pad­del­tech­nik und Ath­letik in Süd­frankre­ich und schreiben über ihre Erlebnisse.

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite | Kommentare deaktiviert für Kanurennsportler trainieren in der Camargue

Camargue: Training (fast) bei jedem Wetter

Trotz starkem Wind viel trainiert haben junge WVS-Kanurennsportler in Le Grau-du-Roi (Camargue/Frankreich). Hier ihr Bericht:

Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Camargue: Training (fast) bei jedem Wetter

WVS-Kanuten können auch klettern

Kinder und Jugendliche der WVS-Kanurennsport-Abteilung in anderen Dimen­sio­nen unter­wegs: Nicht nur auf dem Wass­er, son­dern auch in der Luft (Bericht).

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für WVS-Kanuten können auch klettern

Paddeln, laufen, klettern …

… hieß es jet­zt für WVS-Kanurennsportler. Erst tief im Wass­er, dann hoch in der Luft.

Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Paddeln, laufen, klettern …

Erste Goldpokale 2024 für den WVS

Offiziell hat die Sai­son noch gar nicht begonnen, da bringt das junge Kanurennsport­team des WVS die ersten Gold­pokale nach Schier­stein (Bericht).

Veröffentlicht unter Startseite | Kommentare deaktiviert für Erste Goldpokale 2024 für den WVS

Athletikwettkampf Mannheim: Erste WVS-Erfolge 2024

Erster Sai­­son-Wet­tkampf für das Kanurennsport­team des Wasser­s­port-Vere­ins Schier­stein 1921 e.V. am Sam­stag (09.03.) in Mannheim: Ohne Boote, aber mit Erfolgen.

Veröffentlicht unter Kanurennsport, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Athletikwettkampf Mannheim: Erste WVS-Erfolge 2024

Vorstand setzt WVS-Termine fest

Bei der let­zten Vor­standssitzung wur­den Ter­mine für das ganze Jahr festgesetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Startseite, WVSWoche | Kommentare deaktiviert für Vorstand setzt WVS-Termine fest

Hanne Braselmann gestorben

Han­nelore Brasel­mann-Deutschmann trat 1972 mit ihren drei Kindern Klaus, Ulrike und Peter in den Wasser­sport-Vere­in Schier­stein 1921 e. V. ein. Angeregt durch die Pad­delkün­ste ihrer Kinder engagierte sie sich bere­its ein Jahr später mit der Betreu­ung all‘ unser­er Kinder und Jugendlichen im Bere­ich des Kanurennsports. Die Vere­ins­führung erkan­nte schnell, dass sie ein riesiges Tal­ent bei der Betreu­ung der Jugend entwick­elte und set­zte sie als offizielle Betreuerin und Trainer­in für die Anfänger im Kanurennsport ein. Hanne, so wie sie von allen genan­nt wird, ist aus der Jugen­dar­beit des Vere­ins nicht wegzu­denken. Über drei Jahrzehnte betreute sie unsere Vere­in­sju­gend müt­ter­lich und hat dabei Hun­derten von Kindern im Alter zwis­chen 8 und 14 Jahren das Pad­deln beigebracht.

Als Jugend­wartin, von 1989 bis 2001, ver­trat sie unsere Jugend im Vor­stand. Ab 1997 ver­legte sie den Schw­er­punkt ihrer Vere­in­sar­beit in den damals boomenden Drachen­boot­sport, wo sie bis ins hohe Alter viele Drachen­boot­teams mit strenger Hand auf dem Wass­er und in der Pad­del­halle auf die Wet­tkämpfe vor­bere­it­ete. „Schin­der­hanne“ war ein liebevoll gemein­ter Spitz­name in der Szene. Neben­bei wid­mete sie sich noch in den 90er Jahren unseren Wan­der­pad­dlern, die damals keine feste Leitung hat­ten. 2010 grün­dete sie deutsch­landweit die ersten Pink Ladies, eine Ini­tia­tive „Pad­deln gegen Brustkrebs“. Mit viel Engage­ment und noch mehr Zeitaufwand hat Hanne für Unter­stützung dieser Ini­tia­tive gewor­ben. Der Vor­stand hat sie dabei immer unterstützt.

Als Angestellte im Hes­sis­chen Land­tag ver­fügte sie über gute Kon­tak­te in die Lan­desregierung, die dem WVS in vie­len Bere­ichen zuguteka­men. Dass sie heute als über 80jährige noch das Ehre­namt „Beauf­tragte für Men­schen mit Behin­derun­gen oder Ein­schränkun­gen“ im Vere­in begleit­et, zeugt von ihrem großen Engage­ment für die All­ge­mein­heit. Bei der Jahre­shauptver­samm­lung 2007 wurde Hanne zum Ehren­mit­glied des WVS auf Leben­szeit gewählt. Für Ihr Lebenswerk erhielt Hanne Brasel­mann-Deutschmann im Jahr 2000 das Bun­desver­di­en­stkreuz am Bande und die Stadt Wies­baden über­re­ichte ihr 2012 die Bürg­er­medaille in Bronze. Der Deutsche Kanu-Ver­band zeich­nete Hanne 2012 außer­dem mit dem Titel „Ehren­trainer­in im Kanurennsport“ aus.

Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News, Startseite | Kommentare deaktiviert für Hanne Braselmann gestorben